Homburg

Saisonstart in der Papiermühle Homburg: Historische Maschine zur Herstellung von Papier komplettiert die Ausstellung

Mit dem neuen Artefakt kann die vollständige Geschichte der Papierproduktion vom Handschöpfen bis zur industriellen Fertigung gezeigt werden. Was die Besucher erwartet.
Johannes Follmer, Leiter des Museums Papiermühle Homburg, erklärt die Funktion der Versuchspapiermaschine, die man zum Saisonstart am 1. Mai dort besichtigen kann.
Foto: Alisia Öztürk | Johannes Follmer, Leiter des Museums Papiermühle Homburg, erklärt die Funktion der Versuchspapiermaschine, die man zum Saisonstart am 1. Mai dort besichtigen kann.

In einem Werbeprospekt der Papierfabrik Kämmerer aus Osnabrück hieß es Mitte der 1950er Jahre: "Diese Laboratoriums-Papiermaschine gibt dem praktischen Papiermacher die Möglichkeit, mit geringsten Rohstoffmengen im Laboratorium Papier zu machen, ohne die Produktion der Maschinen in der Fabrik zu stören." Eine solche Versuchspapiermaschine ergänzt jetzt die Ausstellung im Museum Papiermühle in Homburg, das am 1. Mai in die neue Saison startet.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!