Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Stadthalle Lohr: Neue Aufgabe für Svenja Uhl

Lohr

Stadthalle Lohr: Neue Aufgabe für Svenja Uhl

    • |
    • |
    Von der Eventmanagerin zur Assistentin von Stadthallen-Werkleiter Thomas Funck: Svenja Uhl.
    Von der Eventmanagerin zur Assistentin von Stadthallen-Werkleiter Thomas Funck: Svenja Uhl. Foto: Roland Pleier

    Am Montag hat der Werkausschuss des Stadtrats zugestimmt: Svenja Uhl, Eventmanagerin im siebenköpfigen Team der Lohrer Stadthalle, ist künftig als "Assistentin des Geschäftsführers" tätig. Damit steht die 23-Jährige aus Bad Orb ab 1. Februar an der Seite von Werksleiter Thomas Funck. Dies bestätigte Dieter Daus, Pressesprecher der Stadt Lohr, auf Anfrage der Redaktion.

    Funck hatte im vergangenen halben Jahr ohne Stellvertreterin auskommen müssen, nachdem Simone Neubauer die neu geschaffene Stelle als City-Managerin angetreten hatte. Zusammen mit dem technischen Leiter Stefan Müller hatte sie zur Kernmannschaft gehört, als die Stadthalle  Ende 2016 eröffnet wurde. 

    Uhl hatte das Team seit Oktober 2018 als Eventmanagerin ergänzt. Sie kümmerte sich laut Stellenausschreibung vor allem um Veranstaltungen: Kongresse und Tagungen organisieren, abwickeln und abrechnen, Catering und Öffentlichkeitsarbeit. Um die öffentlich ausgeschrieben Stelle beworben hatten sich damals drei Dutzend Personen. Funcks Stellvertreterstelle hingegen war nicht öffentlich, sondern nur verwaltungsintern ausgeschrieben worden. 

    Wer Uhls bisherige Aufgaben künftig übernimmt, ist laut Daus noch offen. "Das muss nachbesetzt werden", so der städtische Pressesprecher. Ob dies wieder verwaltungsintern geschehen wird oder es gleich eine öffentliche Ausschreibung geben wird, vermochte er nicht zu sagen.

    Bis zu einer Neubesetzung werde sie sich weiterhin um ihre bisherigen Aufgaben kümmern, erklärte Uhl auf Nachfrage. Ihren Angaben zufolge waren das im vergangenen Jahr rund 50 wirtschaftliche Tagungen und Kongresse. Etwa ebensoviele Veranstaltungen hatten kulturellen Charakter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden