Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Seifriedsburg: Tag des offenen Denkmals: Hitler wollte Autobahn bei Seifriedsburg für Propaganda nutzen

Seifriedsburg

Tag des offenen Denkmals: Hitler wollte Autobahn bei Seifriedsburg für Propaganda nutzen

    • |
    • |
    Versteckt unter Fichtenbäumen liegt ein Entwässerungsbauwerk, das Teil der Reichsautobahn sein sollte. Der 44 Meter lange Rohrdurchlass ist nach wie vor gut erhalten.
    Versteckt unter Fichtenbäumen liegt ein Entwässerungsbauwerk, das Teil der Reichsautobahn sein sollte. Der 44 Meter lange Rohrdurchlass ist nach wie vor gut erhalten. Foto: Helmut Hussong

    Eine Autobahn, nicht um möglichst schnell von Bad Hersfeld nach Würzburg zukommen, sondern beim "Autowandern" möglichst die Schönheiten der deutschen Landschaft zu erleben: Dafür war ursprünglich die Reichsautobahn, Strecke 46, geplant. Heute ist die nie vollendete und fast vergessene Autobahn ein bekanntes Technikdenkmal. Versteckt in der Natur finden sich vielfach Teile der längsten historischen Autobahnruine Deutschlands. Deren Geschichte erfuhren die Besucherinnen und Besucher bei den Führungen zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals an den früheren Bauwerken der Autobahnbaustelle.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden