Zertrümmerte Fensterscheiben, abgebrochene Waschbecken, Berge von Bauschutt auf dem Fußboden. Wo sonst Kinder umher rannten, fahren jetzt Bagger und Lkw über eine Baustelle. Das leerstehende Gebäude der alten Kindertagesstätte Baumhofstraße in Marktheidenfeld wird nicht mehr gebraucht und soll in Kürze abgerissen werden. Die dazu notwendigen Bauarbeiten laufen bereits seit Anfang Dezember 2019. Mitte Februar soll alles weg sein.
"Bisher läuft alles nach Plan", sagt Marcel Winzenhöler, zuständiger Bauleiter des Abrissunternehmens "Recycling Väth". Seit mehreren Wochen sind seine Kollegen mit der Entkernung des Gebäudes beschäftigt. "Das betrifft alle nichtmineralischen Stoffe", sagt Winzenhöler und meint damit etwa Dämmungen, Fenster oder Holz, was von der Decke entnommen wurde. Bis Ende nächster Woche sollen diese Materialien vollständig entfernt werden, bis nur noch die Grundmauern stehen. Danach ist das Hausdach dran.
Fertigstellung bis Mitte Februar
Dieses soll weitere anderthalb Wochen in Anspruch nehmen, ehe mit dem Rückbau des Grundgemäuers begonnen werden kann. Die beim Abriss anfallenden Abfälle werden laut Winzenhöler allesamt im Landkreis Main-Spessart entsorgt. Wo genau sei laut der Stadt Marktheidenfeld noch nicht klar. "Wenn alles nach Plan läuft, peilen wir die Fertigstellung in der zweiten Februarwoche an", so der Bauleiter.

Wie die Stadt Marktheidenfeld mitteilt, soll ab Frühjahr 2020 dann auf dem Gelände der neue Spielplatz für die benachbarte neue Kita angelegt werden. "In der Montfortstraße, in der Baumhofstraße und in der Vorderbergstraße ist in dieser Zeit vermehrt mit Baustellenverkehr, Baulärm und Behinderungen zu rechnen", sagt Marcus Meier, Presse- und Öffentlichkeitsreferent der Stadt Marktheidenfeld, auf Nachfrage der Redaktion. Man bitte darum, die Montfortstraße in dieser Zeit möglichst nicht als Schulweg zu nutzen. Bisher, so bestätigt Marcel Winzenhöler, habe es bislang keinerlei Probleme oder Einschränkungen für den Verkehr gegeben.
Umzug ins neue Gebäude wurde schon 2013 geplant
Die Arbeiten rund um die neue Kita in der Baumhofstraße sind voraussichtlich im Sommer 2020 komplett abgeschlossen. Seit 1969 gibt es den Pavillon-Bau in Marktheidenfeld. Bereits im Sommer des vergangenen Jahres mussten alle Möbel und die vielen Spielsachen ausgeräumt werden. Der Neubau nebenan stand für die 90 Kinder ebenfalls seit den Sommermonaten zur Verfügung.
Wie bereits berichtet, wurde der Umzug im Büro der Kita lange vorbereitet. Seit Oktober 2013 ist Manuel Kern deren Chef. Fast genauso lang laufen die Planungen für den Neubau, in die das Kindergarten-Team von Beginn an einbezogen wurde. Kern sagte im vergangenen Jahr: "Es ist unser erster Umzug dieser Art. Wir wussten vorher nicht, wie lange wir brauchen würden." Doch es hat alles geklappt. Nun heißt es abwarten bis das alte Gebäude vollständig verschwunden ist. Dann ist der Weg frei für den Bau des neuen Spielplatzes.
