Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Wie brasilianisch ist Marktheidenfeld?

MARKTHEIDENFELD

Wie brasilianisch ist Marktheidenfeld?

    • |
    • |
    • |
    Sie sorgten für das wohl größte brasilianische Ereignis: Vor elf Jahren lockte ein deutsch-brasilianischer Freundeskreis 500 Besucher in die Erlenbacher Festhalle mit Samba, Caipirinha und Capoeira.
    Sie sorgten für das wohl größte brasilianische Ereignis: Vor elf Jahren lockte ein deutsch-brasilianischer Freundeskreis 500 Besucher in die Erlenbacher Festhalle mit Samba, Caipirinha und Capoeira. Foto: Foto: Nils Graefe

    Was hat Marktheidenfeld mit Brasilien zu tun? Abgesehen davon, dass die Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft auch hier verfolgt werden? Wie brasilianisch ist die kleine Spessart-Stadt? Nun, statistisch kann gar nicht viel los sein. Amtlichen Zahlen zufolge lebten zum Jahreswechsel im Landkreis Main-Spessart gerade mal 46 Brasilianer, davon 33 Frauen. Dennoch sind im Main-Post-Archiv eine ganze Reihe von Beziehungen auszumachen. Hier eine Auswahl, ein Überblick über die vergangenen 15 Jahre.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden