Der Abbau von Rohstoffen im Tagebau ist zunächst ein schwerer Eingriff in die Natur. Dass dadurch langfristig neue Lebensräume entstehen, die der Artenvielfalt in der Natur durchaus förderlich sein können, verdeutlichte ein Vortrag an der Marktheidenfelder Volkshochschule. Rund 30 Zuhörer verfolgten die Ausführungen des Vorsitzenden der Kreisgruppe Main-Spessart des Landesbunds für Vogelschutz (LBV), Hartwig Brönner, aus Lohr und des Werksleiters von HeidelbergCement in Lengfurt, Michael Becker, über ihre mehrjährige Zusammenarbeit.
Marktheidenfeld