Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Wie ein Steinbruch zu neuem Leben erwacht

Marktheidenfeld

Wie ein Steinbruch zu neuem Leben erwacht

    • |
    • |
    Steinbrüche zur Rohstoffgewinnung und als neuer Lebensraum für Artenvielfalt war das Thema von Hartwig Brönner vom Landesbund für Vogelschutz und von Michael Becker, Werksleiter von HeidelbergCement in Lengfurt.
    Steinbrüche zur Rohstoffgewinnung und als neuer Lebensraum für Artenvielfalt war das Thema von Hartwig Brönner vom Landesbund für Vogelschutz und von Michael Becker, Werksleiter von HeidelbergCement in Lengfurt. Foto: Martin Harth

    Der Abbau von Rohstoffen im Tagebau ist zunächst ein schwerer Eingriff in die Natur. Dass dadurch langfristig neue Lebensräume entstehen, die der Artenvielfalt in der Natur durchaus förderlich sein können, verdeutlichte ein Vortrag an der Marktheidenfelder Volkshochschule. Rund 30 Zuhörer verfolgten die Ausführungen des Vorsitzenden der Kreisgruppe Main-Spessart des Landesbunds für Vogelschutz (LBV), Hartwig Brönner, aus Lohr und des Werksleiters von HeidelbergCement in Lengfurt, Michael Becker, über ihre mehrjährige Zusammenarbeit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden