Zum Brauchtum des fränkischen Weinbaus gehört auch das Feiern des „Niederfalls“. Die vielen Deutungsmöglichkeiten des Begriffes reichen vom Weglegen des Arbeitsgerätes über den letzten Schlag auf die Arbeit bis hin zum Niederknien zum Dankgebet für die Ernte. Es gehört auch das gemeinschaftliche Feiern mit einem großen Essen und dem Verkosten von guten Weinen dazu. Der Verband der Prädikatswinzer Franken (VDP) begeht diesen Erntedank immer an einem besonderen Ort. Heuer trafen sich die Winzer am Main zwischen Thüngersheim und dem Stettener Stein mit Betriebserkundungen und einer Exkursion im ...
Winzer feiern „Niederfall“ und fürchten Klimawandel

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.