Ab sofort gilt im Landkreis Rhön-Grabfeld für den Kulturbetrieb die "2G+-Regel": Dies betrifft auch die beiden Häuser der Kulturagentur Rhön-Grabfeld: Die Kreisgalerie im Alten Spital in Mellrichstadt sowie das Kloster Wechterswinkel, heißt es in einer Pressemitteilung des Landkreises.
Für alle Veranstaltungen im Innenraum wie zum Beispiel Konzerte und Museumsbesuche gilt die 2G+-Regel. Für den Betrieb der Museumscafés findet die 2G-Regel Anwendung. Das bedeutet, dass nur geimpfte oder genesene Personen Zugang zu den Innenräumen bzw. Veranstaltungen erhalten und von allen Gästen ein entsprechender Nachweis vorzulegen ist. Zusätzlich ist bei Konzert- und Museumsbesuchen ein negatives Testergebnis vorzulegen. Dies kann ein PCR-Test (48 Stunden gültig), ein offizieller Schnelltest (24 Stunden gültig) oder ein vor Ort unter Aufsicht durchgeführter Schnelltest sein. Letzterer muss von den Gästen selbst mitgebracht werden. Weiterhin gilt in beiden Häusern wieder die FFP2-Maskenpflicht, um Gäste, Personal und Künstler zusätzlich zu schützen. Das Team der Kulturagentur Rhön-Grabfeld und das Personal der Häuser hoffen, dass dadurch weiterhin ein sicherer Kulturbetrieb möglich ist.