Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Wülfershausen: 60 Jahre Krockefest in Wülfershausen

Wülfershausen

60 Jahre Krockefest in Wülfershausen

    • |
    • |
    Schon beim Krockefest 1961 – damals noch an der „Dräh“ – spielten die Wülfershäuser Musikanten. Auch mehr als 60 Jahre nach dem Entstehen dieses Fotos, pflegt man die Tradition dieses beliebten Vatertags-Festes in Wülfershausen. Nach zwei coronabedingten Absagen freut man sich endlich wieder auf zahlreiche Gäste.
    Schon beim Krockefest 1961 – damals noch an der „Dräh“ – spielten die Wülfershäuser Musikanten. Auch mehr als 60 Jahre nach dem Entstehen dieses Fotos, pflegt man die Tradition dieses beliebten Vatertags-Festes in Wülfershausen. Nach zwei coronabedingten Absagen freut man sich endlich wieder auf zahlreiche Gäste. Foto: Fotocredit: Rainer Koob

    Ein Aufatmen geht durch den Landkreis und die ganze Republik. Endlich wieder Feste. Die Normalität kehrt zurück. Nach zwei Corona bedingten Absagen 2020 und 2021 kann auch das Krockefest in Wülfershausen am Vatertag wieder seine Gäste begrüßen. Und das mit einem Jubiläum. Denn bereits seit 60 Jahren strömen die Menschen an Christi Himmelfahrt in die Dorfmitte von Wülfershausen.

    Reinhold Albert schreibt in der Wülferhäuser Dorfchronik, dass sich bereits 1957 die Burschen des Dorfes auf den Weg nach Maria Bildhausen machten, um dort den Vatertag zu feiern. Weil sie aber nichts zu essen und trinken bekamen, machten sie sich auf den Rückweg und machten Rast an der "Dräh" – in der Nähe des heutigen Grünabfalls neben dem Industriegebiet – wo der damalige gemeindliche "Gänsewirt" Örtel eine Hütte hatte.

    Weil der Gänsewirt auch einen Raben (wülfershäuserisch "Krocke") besaß, war der Name für dieses Fest schnell gefunden. Seit Gründung der Wülfershäuser Musikanten 1960 spielt beim Krockefest die musikalische Umrahmung eine wichtige Rolle, die schon an der "Dräh" die Gäste unterhielt. Um die Gefahr beim Überqueren der B 279 zu minimieren, verlegte man 1962 den Veranstaltungsort an die Saale am Milchhäuschen.

    Seitdem kommen nicht nur Väter, sondern auch viele Familien am Feiertag zum Wülfershäuser Festplatz und lassen sich dort von den Musikanten verwöhnen, die das Fest organisieren. Beim Jubiläumsfest 2022 gibt es für den Gaumen Gegrilltes und eine Kaffeebar. Für die Ohren Unterhaltung vom Musikverein Burgwallbach, Einlagen der musikalischen Früherziehung, Blasmusik von den Wülfershäuser Oldies und als Höhepunkt einen Auftritt des Duos "Voice2Voice".

    Harry Davids spielt dort mit Claus Mathias, der in den 1980er-Jahren durch die Band "Relax" bekannt wurde. Das Krockefest beginnt mit dem Frühschoppen um 10.30 Uhr und endet – wie schon vor 60 Jahren – in den Abendstunden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden