Wülfershausen Gießanhänger bringt mehr Effizienz und Sicherheit Gemeinde Wülfershausen investiert in moderne Grünflächenpflege Wolfgang Seifert, für die Gemeinde Wülfershausen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 2 13 Gegentreffer in drei Spielen: Der punktlose Aufsteiger SG Hendungen zahlt weiter kräftig Lehrgeld Gegen den neuen Spitzenreiter ist die SG in allen Belangen unterlegen. Ein kurioses Eigentor sichert der SG Herbstadt drei Punkte. Frust beim VfR Stadt Bischofsheim. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: A-Klassen Rhön 2 und 3 Packendes Acht-Tore-Spitzenspiel in der A-Klasse Rhön 2 mit Happy-End für die SG Burglauer SV Herschfeld im Wechselbad der Gefühle. SG Sulzdorf unterstreicht in der A-Klasse 3 mit einem klaren 5:0-Auswärtssieg ihre Ambitionen. Peter Hüllmantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Saal Gefährliches Überholmanöver kostet Lkw-Fahrer den Führerschein Ein riskantes Überholmanöver eines Lkw-Fahrers führt zu einem Unfall. Die Polizei ermittelt gegen den 42-Jährigen, der seine Fahrerlaubnis sofort abgenommen bekam. Michael Endres Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Provisorische Ampel neben ehemaligem Böschungsrutsch auf dem Autobahnzubringer bei Bad Neustadt: Was hat es damit auf sich? Auf dem Autobahnzubringer bei Bad Neustadt sind provisorische Ampelanlagen aufgestellt worden. Manfred Rott vom Staatlichen Bauamt Schweinfurt erklärt, was der Grund dafür ist. Michael Endres Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wülfershausen Ferienprogramm des Frauenbundes Wülfershausen Windspiele begeisterten die Kinder Ilse Nenninger, für den Bastelnachmittag beim Ferienprogramm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eichenhausen Ferienprogramm der Feuerwehr Eichenhausen 16 Kinder erlebten einen spannenden Nachmittag Thorsten Hüllmantel, für das Ferienprogramm der Feuerwehr Eichenhausen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Kommunalwahlen Rhön-Grabfeld 2026: Wer wieder antritt, wer aufhört und welche neuen Kandidaten es bereits gibt Nach der Bundestagswahl ist vor der Kommunalwahl: Am 8. März 2026 werden Landrat, Gemeinderäte und in fast allen Orten Rhön-Grabfelds auch Bürgermeister gewählt. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt 85 Kilometer über Ostheim, Fladungen und Bischofsheim durch die Rhön: So erlebte Josef Büttner die BR-Radltour Streckenweise ganz schön „knackig“, an anderen Abschnitten eher eine „Kaffeefahrt“: Was Josef Büttner aus Brendlorenzen an der BR-Radltour besonders gut gefiel. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wülfershausen Quirin macht die Familie Kraus zum Quartett Sebastian und Franziska Kraus aus Wülfershausen freuen sich über ihr zweites Kind und Milla über ihren Bruder. Peter Hüllmantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wülfershausen 106. Armenseelenfest in Wülfershausen a. d. Saale: Historische Tiefe und gesellschaftliche Verantwortung Das Fest stellte in diesem Jahr den 81. Todestag von Claus Schenk Graf von Stauffenberg in den Mittelpunkt des Gedenkens. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eichenhausen Traumhafte Trauung am Dorfsee Eichenhausen Nicole Seifert und Daniel Peter gaben sich das Ja-Wort Wolfgang Seifert, für die Trauung am Dorfsee Eichenhausen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 2 Topfavorit TSV-DJK Wülfershausen verspielt zum Auftakt gegen den FSV Hohenroth fast noch ein 3:0 Die Hausherren werden ihren Vorschusslorbeeren gerecht und holen sich verdient den ersten Saisonsieg. Warum Trainer Ronny Roggatz hinterher dennoch Kritik üben muss. Rudi Dümpert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wülfershausen Spendenübergabe an die Elterninitiative Regenbogen Erlös des Benefizkegeln in Wülfershausen in Würzburg übergeben Nadine Schneyer, für die Spendenübergabe an die Elterninitiative Regenbogen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wülfershausen Schwerpunkt: Batteriespeicher als zentraler Baustein der Energiewende Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern