Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

FLADUNGEN: Alle Augen auf die Tanzpaare!

FLADUNGEN

Alle Augen auf die Tanzpaare!

    • |
    • |
    • |
    (fed)   Das 40. Jubiläum der Fladunger Kermes wurde am vergangenen Wochenende in der nördlichsten Stadt Bayerns zünftig gefeiert. In der Ortsmitte wurde ein 28 Meter hoher Baum mit einem Kran in die Senkrechte gehievt, dann drehten die Oldies – ehemalige Kermestanzpaare – ihre Pirouetten um den Baum in der Dr.-Höffling-Straße. Der Musikverein Fladungen sorgte für stimmungsvolle Musik, auch bei den nachfolgenden Darbietungen der Kermes-Jugend. Bei fast frühlingshaften Temperaturen hatten sich zahlreiche Zuschauer am Tanzplatz eingefunden und feierten mit den Akteuren fröhlich Kirchweih.
    (fed) Das 40. Jubiläum der Fladunger Kermes wurde am vergangenen Wochenende in der nördlichsten Stadt Bayerns zünftig gefeiert. In der Ortsmitte wurde ein 28 Meter hoher Baum mit einem Kran in die Senkrechte gehievt, dann drehten die Oldies – ehemalige Kermestanzpaare – ihre Pirouetten um den Baum in der Dr.-Höffling-Straße. Der Musikverein Fladungen sorgte für stimmungsvolle Musik, auch bei den nachfolgenden Darbietungen der Kermes-Jugend. Bei fast frühlingshaften Temperaturen hatten sich zahlreiche Zuschauer am Tanzplatz eingefunden und feierten mit den Akteuren fröhlich Kirchweih. Foto: Foto: Peter Federlein

    Das 40. Jubiläum der Fladunger Kermes wurde am vergangenen Wochenende in der nördlichsten Stadt Bayerns zünftig gefeiert. In der Ortsmitte wurde ein 28 Meter hoher Baum mit einem Kran in die Senkrechte gehievt, dann drehten die Oldies – ehemalige Kermestanzpaare – ihre Pirouetten um den Baum in der Dr.-Höffling-Straße. Der Musikverein Fladungen sorgte für stimmungsvolle Musik, auch bei den nachfolgenden Darbietungen der Kermes-Jugend. Bei fast frühlingshaften Temperaturen hatten sich zahlreiche Zuschauer am Tanzplatz eingefunden und feierten mit den Akteuren fröhlich Kirchweih.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden