Einst einmal Feuer gefangen und seitdem Feuer und Flamme für die Aktion: Drei Pfadfinder-Leiter vom Pfadfinderstamm "Buchonia" Oberelsbach waren schon bei der allerersten bundesweiten 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Jugendverbände vor elf Jahren mit von der Partie. Ideengeber und Projektpate der Aktion ist der Caritasverband Rhön-Grabfeld. Und sie überlegten nicht lange, auch dieses Mal, nachdem die Aktion nach fünf Jahren Pause wieder aufgelegt wurde, erneut mitzumachen. Das Projekt, das sie traditionsgemäß erst mit Beginn der Aktion mitgeteilt bekommen haben, war der Bau einer "Begegnungsbank" in der Heimatgemeinde.
Oberelsbach