Oberelsbach "Ich bin nicht dick, sondern krank“: Birgit Lechner aus der Rhön will anderen Frauen mit Lipödem Mut machen Weder Sport noch Diät helfen: Es dauerte mehr als 20 Jahre, bis die 45-Jährige den Grund für die Fettzellen an ihren Armen und Beinen erfuhr. Das rät sie Betroffenen. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wechterswinkel Photovoltaik-Freifeldanlage in Wechterswinkel: Maßnahmen zur Förderung der Energiewende erfolgreich umgesetzt An der Kläranlage wurde eine neue Photovoltaik-Freifeldanlage mit einer Leistung von 39,6 Kilowatt-Peak in Betrieb genommen. Welche Vorteile sie bietet. Marc Huter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 2 13 Gegentreffer in drei Spielen: Der punktlose Aufsteiger SG Hendungen zahlt weiter kräftig Lehrgeld Gegen den neuen Spitzenreiter ist die SG in allen Belangen unterlegen. Ein kurioses Eigentor sichert der SG Herbstadt drei Punkte. Frust beim VfR Stadt Bischofsheim. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberlesbach Von den Sorgen der Rhön-Schäfer Der Kasseler Regierungspräsident Mark Weinmeister informiert sich beim Gersfelder Schäfer Klaus Keidel über Rhönschafe, RhönWollets und mehr Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön-Grabfeld Tolle Freizeit-Tipps für die Sommerferien: Das empfehlen die „Rhöner 5“ In der Rhön muss man für besondere Erlebnisse nicht in die Ferne schweifen. Die Tourist-Infos der "Rhöner 5" verraten ihre schönsten Ausflugsziele. Franziska Sauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordheim Der Glasfaser-Ausbau in Oberelsbach, Nordheim, Fladungen und Willmars geht weiter 9,4 Millionen werden in die digitale Infrastruktur investiert. Dank hoher Zuschüsse ist der Eigenanteil der Kommunen gering Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Kindern wird die Welt der Marienkäfer spielerisch näher gebracht Das Umweltbildungs-Modul „Otto und die Farben der Wiese“ bringt Kindern auf spielerische Weise die Welt der Marienkäfer näher. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Von Saftpressen bis Artenbestimmung: 18 neue Junior-Ranger in der Bayerischen Rhön ausgezeichnet Nachwuchs-Botschafter des Naturparks und Biosphärenreservats. Ein Jahr Ausbildung mit vielen verschiedenen Aktivitäten. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ginolfs Auto überschlägt sich mehrmals zwischen Ginolfs und Hochrhönstraße: 56-Jähriger stirbt noch an der Unfallstelle Auto kommt aus unbekannten Gründen am Abzweig zum Basaltsee von der Fahrbahn ab. Für den Fahrer kommt jede Hilfe zu spät. Polizei ermittelt den Unfallhergang. Thomas Pfeuffer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 2 Vormachtstellung untermauert: Zum vierten Mal in Folge geht das Bischofsheimer Derby an die SG Unterweißenbrunn Einseitig verläuft das Bischofsheimer Stadtderby vor über 350 Zuschauenden. Trotz des deutlichen Sieges ist Trainer Stefan Kraus nicht hundertprozentig zufrieden. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ginolfs Backhausfest abgesagt: Warum das traditionelle Fest in Ginolfs dieses Jahr nicht stattfinden wird Das traditionelle Ginolfser Backhausfest am zweiten Augustwochenende wird dieses Jahr nicht stattfinden. Das sind die Gründe für die Absage. Marc Huter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hilders Forschungsprojekt im Biosphärenreservat Rhön: Teilnehmer an Befragung gesucht Landwirtschaft, Tourismus und Naturschutz im Wandel: Forschungsteam sucht Teilnehmer für Forschungsprojekt in der Rhön zum ländlichen Raum. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Favoritenschreck schlägt wieder zu: Die SG Ginolfs wirft auch den TSV Ostheim aus dem Pokal In einem packendem Pokalfight kommt der nominelle A-Klassist nach einem frühen Rückstand stark zurück. Die SG Burgwallbach/Leutershausen siegt zweistellig. Burkard Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterelsbach/Bastheim Nach dem Raubüberfall bei Unterelsbach: Soll man bei einem vermeintlichen Unfall überhaupt noch anhalten? Nach dem Vorfall sind viele verunsichert. Bad Neustadts Polizeichef Marco Di Blasio gibt Tipps für das richtige Verhalten in einer solchen Situation. Thomas Pfeuffer| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Rhöner Gemeinden schalten ab: Sternenklare Vollmondnächte statt nächtlichem Kunstlicht Am 9. August setzen viele Gemeinden in der Rhön ein Zeichen gegen Lichtverschmutzung und schalten die öffentliche Beleuchtung für eine Nacht ab. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Tierische Lieder beim Aktionstag Musik Kindergärten und Grundschule des Marktes Oberelsbach beteiligten sich Kathrin Scholz, für den Aktionstag Musik Icon Favorit Icon Favorit speichern