Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Bald ist Baustart für das neue Nahwärmenetz in Mellrichstadt: Warum auch die Firma Reich mit im Boot ist

Mellrichstadt

Bald ist Baustart für das neue Nahwärmenetz in Mellrichstadt: Warum auch die Firma Reich mit im Boot ist

    • |
    • |
    Über ein Nahwärmenetz versorgt die Biogasanlage in Mellrichstadt das Schwimmbad, die Oskar-Herbig-Halle (im Hintergrund), die Rhönmalz GmbH und das Schulareal in der Friedenstraße. Im kommenden Jahr beginnen nun die Bauarbeiten für ein neues Nahwärmenetz am Hainberg, umgesetzt von der Rhöngas-Tochtergesellschaft Wärmeversorgung Mellrichstadt.
    Über ein Nahwärmenetz versorgt die Biogasanlage in Mellrichstadt das Schwimmbad, die Oskar-Herbig-Halle (im Hintergrund), die Rhönmalz GmbH und das Schulareal in der Friedenstraße. Im kommenden Jahr beginnen nun die Bauarbeiten für ein neues Nahwärmenetz am Hainberg, umgesetzt von der Rhöngas-Tochtergesellschaft Wärmeversorgung Mellrichstadt. Foto: Simone Stock

    Im Jahr 2022, auf dem Höhepunkt der Energiekrise, waren die Prognosen düster: Russlands Krieg gegen die Ukraine zeigte die Abhängigkeit Deutschlands von Gas aus Russland auf. Die angekündigte Knappheit und die Verteuerung des Rohstoffs sorgten dafür, dass auch in Mellrichstadt neue Wege für die heimische Energieversorgung gesucht wurden. Vorneweg ging die Bayerische Rhöngas GmbH, die in der Stadt ein neues Geschäftsfeld erschließen und am Hainberg eine klimaneutrale Wärmeversorgung aufbauen wollte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden