Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Beeindruckende Bilder ließen die Besucher still werden

Bad Königshofen

Beeindruckende Bilder ließen die Besucher still werden

    • |
    • |
    Die Künstlerin Sara Atzmon stellte im Gewölbekeller des Museums Schranne in Bad Königshofen ihre Bilder vor, die an die Zeit in den Konzentrationslagern Bergen-Belsen und Auschwitz erinnern.
    Die Künstlerin Sara Atzmon stellte im Gewölbekeller des Museums Schranne in Bad Königshofen ihre Bilder vor, die an die Zeit in den Konzentrationslagern Bergen-Belsen und Auschwitz erinnern. Foto: Hanns Friedrich

    Noch bis zum  2. März ist im Museum Schranne in Bad Königshofen eine sehenswerte und beeindruckende Ausstellung zu sehen, ebenso in der evangelischen und katholischen Kirche. Hier stellt die Holocaust-Überlebende Sara Atzmon ihre Bilder aus, die an die menschenverachtende Zeit jüdischer Mitbürger erinnert. Die Künstlerin selbst ging bei der Ausstellungseröffnung auf verschiedene Szenarien ein. "Eine Scheibe Brot und eine Wassersuppe haben wir pro Tag bekommen und wir waren mit 96 Personen in einem Eisenbahnwaggon eingesperrt, mussten stehen, bekamen einen Eimer mit Wasser, ein anderer Eimer musste als Toilette genutzt werden." Für die Besucher im Gewölbekeller unvorstellbar. Selbst Johannes Tappert, der die Eröffnung musikalisch umrahmte, war geschockt. "Ich kann fast nicht mehr spielen, wenn ich all diese Grausamkeiten höre, was diese Mensche erleben mussten."  Eindrücke, die auch andere Gäste teilten, als sie den Berichten Sara Atzmons lauschten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden