Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Oberelsbach: Bildungsprojekt: Warum der Markt Oberelsbach nun "Haustiere" hat

Oberelsbach

Bildungsprojekt: Warum der Markt Oberelsbach nun "Haustiere" hat

    • |
    • |
    Freuen sich über die ersten Schritte des Wildbienenprojektes "Deutschlands Wilde Bienchen". Von links: Kindergartenleiterin Monika Enders, Landschafts- und Gartenbautechniker Markus Henneberger, Erste Bürgermeisterin Birgit Erb, die Projektbegleiterinnen im Kindergarten Oberelsbach Laura Schilling und Tanysha Kess sowie die Kindergartenkinder des Marktes Oberelsbach.
    Freuen sich über die ersten Schritte des Wildbienenprojektes "Deutschlands Wilde Bienchen". Von links: Kindergartenleiterin Monika Enders, Landschafts- und Gartenbautechniker Markus Henneberger, Erste Bürgermeisterin Birgit Erb, die Projektbegleiterinnen im Kindergarten Oberelsbach Laura Schilling und Tanysha Kess sowie die Kindergartenkinder des Marktes Oberelsbach. Foto: Ramona Fries

    Die Kindergartenkinder erfuhren es als Erste: Der Markt Oberelsbach hat neuerdings "Haustiere". Angeliefert wurden sie gut verpackt in kleinen Kokons. Die Rede ist von Wildbienenlarven, die ihr neues Zuhause in selbstgefertigten Nistkästen am kommunalen Kindergarten Oberelsbach gefunden haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden