Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Biomasse Wärmeversorgung plant weiteren Ausbau der Fernwärme in Bad Neustadt

Bad Neustadt

Biomasse Wärmeversorgung plant weiteren Ausbau der Fernwärme in Bad Neustadt

    • |
    • |
    Das Heizwerk in Bad Neustadt:  Von hier aus werden die Bereiche der Innenstadt versorgt. Eine Ausweitung ist geplant.
    Das Heizwerk in Bad Neustadt:  Von hier aus werden die Bereiche der Innenstadt versorgt. Eine Ausweitung ist geplant. Foto: Michael Gottwald

    Ausführliche Informationen zum aktuellen Stand und zu Vorhaben der Biomasse Wärmeversorgung Bad Neustadt gab Michael Gottwald, technischer Geschäftsführer und Bereichsleiter Wärme und Erneuerbare Energien der Bayerischen Rhöngas, dem Ausschuss für Natur und Umwelt. Konkret ging es um eine zusätzliche Kapitaleinlage der Gesellschafter von rund einer Million Euro. Hauptgründe sind der Transformationsplan zur Klimaneutralität und die dafür notwendigen Fördermittel des BEW (Bundesförderung für effiziente Wärmenetze) zu erhalten. Damit wird der Neu- und Ausbau von Wärmenetzen mit hohen Anteilen erneuerbarer Energien gefördert und gleichzeitig erneuerbare Erzeugungskapazitäten für Wärme. Als Gesellschafter müssten im Haushalt des Landkreises 165.000 Euro für die Erhöhung des Stammkapitals eingestellt werden. Das empfahl der Ausschuss dem Kreistag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden