Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: BioRegioRhön: Mit regionalen Ökoprodukten gegen den Klimawandel

Bad Neustadt

BioRegioRhön: Mit regionalen Ökoprodukten gegen den Klimawandel

    • |
    • |
    Laden am 27. Oktober zur zweiten Messe BioRegion Rhön ins Kloster Wechterswinkel ein (von links): Jörg Geier, Ilona Sauer (Stabsstelle Kreisentwicklung), Corinna Ullrich, Eberhard Räder, Claudia Hartmann und Annabell Helbling (Kreisentwicklung).
    Laden am 27. Oktober zur zweiten Messe BioRegion Rhön ins Kloster Wechterswinkel ein (von links): Jörg Geier, Ilona Sauer (Stabsstelle Kreisentwicklung), Corinna Ullrich, Eberhard Räder, Claudia Hartmann und Annabell Helbling (Kreisentwicklung). Foto: Thomas Pfeuffer

    Das Thema biologische und regional erzeugte Produkte stößt länger schon auf großes Interesse. Entsprechend gut besucht war 2017 auch die erste Auflage der "BioRegioRhön", einer Messe im und um das Kloster Wechterswinkel, bei der die ganze Vielfalt des Ökolandbaus in der Region präsentiert werden sollte. Nach diesem "vollen Erfolg", so Jörg Geier, Leiter der Stabstelle Kreisentwicklung des Landkreises, veranstaltet nun die Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld am Sonntag, 27. Oktober, zum zweiten Mal diesen "Marktplatz für nachhaltige Produkte aus der Region".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden