Von Sonntag, 1. Dezember, bis nach Dreikönig im kommenden Jahr ist in der Schranne eine interessante Ausstellung zu sehen. Dort hat der Verein für Heimatgeschichte im Grabfeld verschiedene Krippen, wie sie in den Häusern des Grabfeldes und der Rhön stehen, zusammengetragen. Besonderheiten dabei sind ganz sicher die Krippen von Josef und Johann Pockl, auch als „Herrgottschnitzer von Merkershausen“ bekannt und von dem Großeibstädter Bildhauer Hubert Knobling. Blickfang der Ausstellung ist aber sicher die große Krippe der Stadtpfarrkirche Bad Königshofen, deren Figuren vor einem Jahr durch neue, handgeschnitzte Figuren des Milzer Bildhauers Dieter Frank ersetzt wurden.
BAD KÖNIGSHOFEN