Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: BRK Rhön-Grabfeld hat Aus- und Fortbildung im Fokus

Bad Neustadt

BRK Rhön-Grabfeld hat Aus- und Fortbildung im Fokus

    • |
    • |
    Glückwünsche gab es für die neuen Notfallsanitäter und Technischen Rettungssanitäter. Das Bild zeigt (von links): Heiko Stäblein (Leiter Rettungsdienst), Christian Holzheimer (Praxisanleiter für Notfallsanitäter) sowie die neuen Notfallsanitäter Sven Staude, Niclas Göpfert, Alexander Hoch und Fabian Werner (Technischer Rettungssanitäter). Mit auf dem Bild BRK-Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister.
    Glückwünsche gab es für die neuen Notfallsanitäter und Technischen Rettungssanitäter. Das Bild zeigt (von links): Heiko Stäblein (Leiter Rettungsdienst), Christian Holzheimer (Praxisanleiter für Notfallsanitäter) sowie die neuen Notfallsanitäter Sven Staude, Niclas Göpfert, Alexander Hoch und Fabian Werner (Technischer Rettungssanitäter). Mit auf dem Bild BRK-Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister. Foto: Hanns Friedrich

    Der BRK-Kreisverband Rhön-Grabfeld lud zum „Tag der Ausbildung“ ein. Dieser findet normalerweise auf größerer Ebene in Nürnberg statt, wurde jedoch auf Grund von Covid 19 abgesagt. Da den Verantwortlichen des Kreisverbands dieser Tag aber so wichtig erscheint, führte man ihn intern, verbunden mit Ehrungen, Neuzugängen und der Vorstellung neuer Notfallsanitäter und Technischer Rettungssanitäter durch. BRK-Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister und sein Stellvertreter Heiko Stäblein betonten, dass man im Kreisverband auf die Aus- und Fortbildung, der sich die Mitarbeiter unterziehen, stolz sei. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden