Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: BRK Rhön-Grabfeld ist bei der Blutspende bayernweit vorne dabei

Bad Neustadt

BRK Rhön-Grabfeld ist bei der Blutspende bayernweit vorne dabei

    • |
    • |
    Mit der 200. Spende führten Frederick Keidel aus Hollstadt (Zweiter von links) und Roland Müller aus Rödles (Zweiter von rechts) die Liste der Blutspenderehrungen beim BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld an. Das Bild zeigt sie mit Landrat Thomas Habermann (links) sowie BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister.
    Mit der 200. Spende führten Frederick Keidel aus Hollstadt (Zweiter von links) und Roland Müller aus Rödles (Zweiter von rechts) die Liste der Blutspenderehrungen beim BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld an. Das Bild zeigt sie mit Landrat Thomas Habermann (links) sowie BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister. Foto: Hanns Friedrich

    "Bayernweit liegt der Termindurchschnitt beim Blutspenden bei 144 Personen, bei uns in Rhön-Grabfeld kommen durchschnittlich 168 Spender," sagte BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister bei der Blutspenderehrung im neuen BRK Rettungszentrum in Bad Neustadt. Insgesamt wurden 2024 insgesamt 33 Termine mit 5418 Spender, darunter 302 Erstspender, absolviert. Dank sagte er dem Helferteam, "ohne sie wären Blutspendetermine nicht machbar." 100 Ehrenamtliche leisten pro Jahr rund 1700 Stunden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden