Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Caritas sorgt sich ab sofort um die Flüchtlinge

BAD NEUSTADT

Caritas sorgt sich ab sofort um die Flüchtlinge

    • |
    • |
    (hf)   Der Kreiscaritasverband Rhön-Grabfeld hat seit Samstag die Betreuung der Asylsuchenden im Rhöngymnasium übernommen. Geschäftsführerin Angelika Ochs hat selbst Dienst geschoben. Für die Caritasmitarbeiter und die der Sozialstationen war diese Arbeit eine ganz neue Erfahrung. „Die Sprachbarriere überwinden wir mit Fingerzeigen“, erzählen die Caritas-Mitarbeiter. Wieder vor Ort war am Sonntag Landrat Thomas Habermann, der dieses Mal mit seiner Frau Ruth bei der Essensausgabe geholfen hat. Angelika Ochs spricht von einer guten Organisation, die Logistik hat die Caritas vom BRK übernommen. Neu im Angebot ist nun ein Deutschunterricht für Interessierte, aber auch ein Sportangebot in der Dreifachturnhalle. Drei Lehrer und zwei Ehrenamtliche kümmern sich um die Kinder und Jugendliche. Nach der Woche der Caritas übernimmt ein Verbund mit Helfern aus dem Bereich Malteser, VdK und Diakonie die Betreuung. Die Diakonie hat dabei die Gesamtleitung inne. Ab der Woche vom 28. August geht der Staffelstab wieder an das BRK, unterstützt von Kräften des Kommunalunternehmens Rhön-Grabfeld.FOTO Friedrich
    (hf) Der Kreiscaritasverband Rhön-Grabfeld hat seit Samstag die Betreuung der Asylsuchenden im Rhöngymnasium übernommen. Geschäftsführerin Angelika Ochs hat selbst Dienst geschoben. Für die Caritasmitarbeiter und die der Sozialstationen war diese Arbeit eine ganz neue Erfahrung. „Die Sprachbarriere überwinden wir mit Fingerzeigen“, erzählen die Caritas-Mitarbeiter. Wieder vor Ort war am Sonntag Landrat Thomas Habermann, der dieses Mal mit seiner Frau Ruth bei der Essensausgabe geholfen hat. Angelika Ochs spricht von einer guten Organisation, die Logistik hat die Caritas vom BRK übernommen. Neu im Angebot ist nun ein Deutschunterricht für Interessierte, aber auch ein Sportangebot in der Dreifachturnhalle. Drei Lehrer und zwei Ehrenamtliche kümmern sich um die Kinder und Jugendliche. Nach der Woche der Caritas übernimmt ein Verbund mit Helfern aus dem Bereich Malteser, VdK und Diakonie die Betreuung. Die Diakonie hat dabei die Gesamtleitung inne. Ab der Woche vom 28. August geht der Staffelstab wieder an das BRK, unterstützt von Kräften des Kommunalunternehmens Rhön-Grabfeld.FOTO Friedrich

    Der Kreiscaritasverband Rhön-Grabfeld hat seit Samstag die Betreuung der Asylsuchenden im Rhöngymnasium übernommen. Geschäftsführerin Angelika Ochs hat selbst Dienst geschoben. Für die Caritasmitarbeiter und die der Sozialstationen war diese Arbeit eine ganz neue Erfahrung. „Die Sprachbarriere überwinden wir mit Fingerzeigen“, erzählen die Caritas-Mitarbeiter. Wieder vor Ort war am Sonntag Landrat Thomas Habermann, der dieses Mal mit seiner Frau Ruth bei der Essensausgabe geholfen hat. Angelika Ochs spricht von einer guten Organisation, die Logistik hat die Caritas vom BRK übernommen. Neu im Angebot ist nun ein Deutschunterricht für Interessierte, aber auch ein Sportangebot in der Dreifachturnhalle. Drei Lehrer und zwei Ehrenamtliche kümmern sich um die Kinder und Jugendliche. Nach der Woche der Caritas übernimmt ein Verbund mit Helfern aus dem Bereich Malteser, VdK und Diakonie die Betreuung. Die Diakonie hat dabei die Gesamtleitung inne. Ab der Woche vom 28. August geht der Staffelstab wieder an das BRK, unterstützt von Kräften des Kommunalunternehmens Rhön-Grabfeld.FOTO Friedrich

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden