Bad Neustadt

MP+Damit sie den Corona-Schock überstehen: 48 Millionen Euro Wirtschaftshilfen für Betriebe in Rhön-Grabfeld

In der Corona-Krise gingen beim Freistaat Bayern 416.000 Anträge von Firmen auf Unterstützung ein. Wie viele es im Landkreis waren und wie das Geld verteilt wurde.
Gähnende Leere, wo sonst Trubel herrscht: In der Corona-Pandemie litt nicht nur die Umweltbildungsstätte Oberelsbach, sondern das gesamte Wirtschafts- und Kulturleben. 
Foto: Thomas Pfeuffer | Gähnende Leere, wo sonst Trubel herrscht: In der Corona-Pandemie litt nicht nur die Umweltbildungsstätte Oberelsbach, sondern das gesamte Wirtschafts- und Kulturleben. 

Die Corona-Pandemie hat nicht nur Gesundheit und Leben vieler Menschen bedroht, verschiedene Maßnahmen wie die Lockdowns zur Eindämmung der Seuche haben die Wirtschaft und das Kulturleben empfindlich getroffen. Selbstständige, Betriebe oder auch kulturelle Einrichtungen waren durch Einschränkungen teils völlig stillgelegt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!