Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Das Osterhaus in Mellrichstadt: 500 Eier und der Osterhase wartet persönlich

Mellrichstadt

Das Osterhaus in Mellrichstadt: 500 Eier und der Osterhase wartet persönlich

    • |
    • |
    Der Osterhase alias Peter Mack freut sich, wenn Leute vor dem Mellrichstädter Osterhaus stehen bleiben, oder durch den geschmückten Garten laufen.
    Der Osterhase alias Peter Mack freut sich, wenn Leute vor dem Mellrichstädter Osterhaus stehen bleiben, oder durch den geschmückten Garten laufen. Foto: Franziska Sauer

    Peter und Evi Mack sind es längst gewöhnt, dass wildfremde Menschen vor ihrem Haus in Mellrichstadt auf die Bremse treten, den Fotoapparat zücken und staunend verweilen. Denn jedes Jahr zu Weihnachten, Halloween und Ostern schmückt Peter Mack Haus und Garten besonders prächtig. Über 500 Eier sowie Hasen, Lämmer und einiges mehr verwandeln das Anwesen in der Thüringer Siedlung heuer wieder in ein kleines Osterparadies.

    Alles begann vor etwa drei Jahren: Da schmückte Peter Mack, der bereits seit vielen Jahren sein Haus zu Weihnachten eindrucksvoll mit über 15.000 LEDs dekoriert, zum ersten Mal den Garten vor dem Haus österlich. Immer farbiger wurde es seitdem im Garten der Familie.

    500 Ostereier im Garten

    Peter Mack begann selbst Figuren zu basteln, auf Flohmärkten Eier zu kaufen und den Garten des Anwesens in der Thüringer Straße immer weiter zu verschönern. Das sprach sich schnell herum und bald brachten auch Freunde und Bekannte ihre aussortierten Ostersachen vorbei. Nachgezählt hat Peter Mack zwar nicht, aber "500 Eier sind es bestimmt".

    Peter Mack hat heuer wieder Haus und Garten in ein kleines Osterparadies verwandelt.
    Peter Mack hat heuer wieder Haus und Garten in ein kleines Osterparadies verwandelt. Foto: Franziska Sauer

    Am Gartenzaun, in Blumenkästen, an Sträuchern hängend oder in Weidenkörbchen gesteckt schmücken die Eier den Garten. Zwischendrin tummeln sich riesige Osterhasen-Puppen oder Holzhäschen, die Peter Mack selbst bastelt.

    Osterschmuck kommt nach Aschermittwoch heraus

    Gleich nach Aschermittwoch fängt er immer an, die Kisten mit den Eiern und Figuren vom Dachboden zu holen und den Garten zu dekorieren, damit vor Ostern alles fertig ist. Arbeit ist das für ihn nicht. "Ich freue mich, wenn ich den Kindern eine Freude machen und etwas Osterstimmung verbreiten kann."

    Im vergangenen Jahr haben er und Ehefrau Evi sogar einen Osterbasar für den guten Zweck organisiert. Der war laut Peter Mack mit viel Aufwand verbunden, weshalb dieser künftig nur alle zwei Jahre stattfinden soll.

    Noch auf der Suche nach Osterschmuck? Am Osterhaus von Peter Mack kann man sich etwas aussuchen und gleichzeitig etwas Gutes tun.
    Noch auf der Suche nach Osterschmuck? Am Osterhaus von Peter Mack kann man sich etwas aussuchen und gleichzeitig etwas Gutes tun. Foto: Franziska Sauer

    Aber auch heuer hat sich das Paar etwas einfallen lassen, um Geld für den guten Zweck zu sammeln. Im Garten steht ein Ostertisch mit Osterschmuck, der gegen eine kleine Spende mitgenommen werden darf. Man kann vorbeikommen und sich einfach etwas Schönes aussuchen, erklärt Peter Mack. Man darf aber auch einfach so spenden, ohne etwas mitzunehmen. Für den guten Zweck zählt bekanntlich jeder noch so kleine Beitrag.

    Der Mellrichstädter freut sich, wenn Leute vor dem Haus stehen bleiben, oder durch den geschmückten Garten laufen. Viele Kinder sind darunter, für die Peter Mack gerne in sein plüschiges Osterhasenkostüm schlüpft.

    Ostern soweit das Auge reicht: Jeder Winkel im Garten ist mit Eiern, Hasen oder anderen Frühlingsmotiven dekoriert.
    Ostern soweit das Auge reicht: Jeder Winkel im Garten ist mit Eiern, Hasen oder anderen Frühlingsmotiven dekoriert. Foto: Franziska Sauer

    Am Gründonnerstag, 28. März, wird er als Osterhase ab 11 Uhr auf dem Mellrichstädter Marktplatz zu sehen sein. Die Tradition hat sich erst vor einigen Jahren ergeben, als Peter Mack als Osterhase verkleidet, in der Stadt Spenden für die Ukrainehilfe sammelte. Seitdem ist er der Mellrichstädter Osterhase.

    Am Osterwochenende wird er auch am Osterhaus anzutreffen sein, wenn er im Garten für die Kinder süße Überraschungen versteckt. "Wer möchte, kann sich auch das Osternest persönlich vorbeibringen lassen und den Osterhasen gegen eine Spende nach Hause bestellen", sagt Peter Mack. Interessierte dürfen sich bei ihm melden.

    Die ersten Osterglocken blühen auch schon rund um das Mellrichstädter Osterhaus.
    Die ersten Osterglocken blühen auch schon rund um das Mellrichstädter Osterhaus. Foto: Franziska Sauer

    Wer sich das Osterhaus und den Ostergarten der Familie Mack einmal selbst ansehen möchte, hat übrigens auch noch nach Ostern Zeit dazu. Denn: "Ein bis zwei Wochen nach Ostern bleibt die Deko bestimmt noch hängen", so Peter Mack.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden