Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Der Helferkreis für Flüchtlinge in Bad Königshofen fordert mehr behördliche Unterstützung

Bad Königshofen

Der Helferkreis für Flüchtlinge in Bad Königshofen fordert mehr behördliche Unterstützung

    • |
    • |
    Im Anschluss an die Filmvorführung "The dark Future" fand im Kulturarsenal Darre eine Diskussionsveranstaltung statt. Von links: Maria-Antonette Grabe (Regierung von Unterfranken), Parlamentarische Staatssekretärin Manuela Rottmann, Tajuddin Noori (Arzt aus Afghanistan),  Hedayatullah Musli (Ingenieur), Olia Akbari (Dolmetscher), Kathleen Halbig (Jobcenter Rhön-Grabfeld), stellvertretender Landrat Bruno Altrichter und Moderator Frank Helmerich.
    Im Anschluss an die Filmvorführung "The dark Future" fand im Kulturarsenal Darre eine Diskussionsveranstaltung statt. Von links: Maria-Antonette Grabe (Regierung von Unterfranken), Parlamentarische Staatssekretärin Manuela Rottmann, Tajuddin Noori (Arzt aus Afghanistan), Hedayatullah Musli (Ingenieur), Olia Akbari (Dolmetscher), Kathleen Halbig (Jobcenter Rhön-Grabfeld), stellvertretender Landrat Bruno Altrichter und Moderator Frank Helmerich. Foto: Hanns Friedrich

    Im Anschluss an die Filmvorführung von "The dark Future" im Kulturarsenal Darre wurde im Rahmen einer Diskussion unter der Moderation von Frank Helmerich vom Helferkreis für Flüchtlinge mehr Hilfe für Ehrenamtliche gefordert. Man müsse "aus der Mühle der Bürokratie" herauskommen, sagte Helmerich. Er forderte insbesondere eine hauptamtliche Betreuungsperson. Diskussionspartner der Gesprächsrunde waren die parlamentarische Staatssekretärin Manuela Rottmann, Maria-Antonette Grabe (Regierung von Unterfranken), Tajuddin Noori  (Arzt aus Afghanistan), Hidayatullah Musli (Ingenieur), stellvertretender Landrat Bruno Altrichter und Kathleen Halbig, Leiterin am Jobcenter Rhön-Grabfeld.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden