Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: Der Klimawandel ist Thema im nächsten „Tigerenten-Club“

BAD KÖNIGSHOFEN

Der Klimawandel ist Thema im nächsten „Tigerenten-Club“

    • |
    • |
    Läuft am 24. Februar im Fernsehen: der „Tigerentenclub“  mit Schülern aus der Dr.-Karl-Grünewald-Schule Bad Königshofen.
    Läuft am 24. Februar im Fernsehen: der „Tigerentenclub“ mit Schülern aus der Dr.-Karl-Grünewald-Schule Bad Königshofen. Foto: Foto: SWR

    Die Familie Steingässer – Jana und Jens mit ihren vier Kindern – ist unermüdlich auf den Spuren des Klimawandels unterwegs. Sie reisen an die Orte der Welt, die stark von der Veränderung des Klimas betroffen sind. Im „Tigerenten-Club“-Studio erzählen sie den Moderatoren Muschda und Johannes, was sie in den vielen Ländern gesehen und erlebt haben und auch, was jeder gegen eine weitere Verschlechterung des Klimas tun kann.

    Außerdem spielen wieder zwei Schulklassen-Teams mit Spaß und Action um den goldenen „Tigerenten-Pokal“ und sammeln Spenden für ihre Kinderhilfsprojekte, darunter Schüler der Dr. Karl-Grünewald-Schule aus Bad Königshofen, wie in einer Pressemitteilung des Südwestrundfunks mitgeteilt wird.

    Faszinierende Filme

    Island, Grönland, Südafrika, Marokko – das sind nur einige der Länder, die Jana und Jens Steingässer mit ihren Kindern bereisen. Die Abenteuerfamilie möchte dem Klimawandel ein Gesicht geben. Nicht mithilfe von Zahlen und Statistiken, sondern mit Geschichten über Menschen, die unter der globalen Klimakrise besonders leiden. Dafür begleiten sie die Inuit in Grönland auf der Robbenjagd, überqueren zu Fuß auf alten Schmugglerpfaden die Alpen und reisen mit einem uralten Feuerwehrbus durch Lappland.

    Überall treffen sie Menschen, die ihnen ihre Geschichten erzählen über ihr Leben mit der Klimaveränderung. Jens und Jana veröffentlichen diese Erfahrungsberichte in ihren Büchern und in ihrem Blog. Im Studio berichten sie von spannenden Erlebnissen auf der ganzen Welt und zeigen faszinierende Filme, wie es weiter in der Pressemitteilung heißt.

    Actionreiche Wettkämpfe

    Schüler aus Stuttgart und Bad Königshofen spielen um Spendengelder. Actionreich wird es wieder bei den Wettkämpfen zwischen den Schulklassen. Die Tigerenten des Solitude-Gymnasiums Stuttgart treffen auf die Frösche der Dr. Karl-Grünewald-Schule aus Bad Königshofen. Beide Schülerteams wetteifern mit Geschick, Schnelligkeit und Köpfchen um den goldenen „Tigerenten“-Pokal und Spendengelder für ihre Kinderhilfsprojekte.

    Der „Tigerenten-Club“ ist eine Produktion des Südwestrundfunks für Das Erste und KiKA. Seit 20 Jahren steht das Format für Action, Spaß und kunterbunte Themen. Zwei Schulklassen treten in spannenden Spielen gegeneinander an, bis sich am Ende entscheidet, wer die kultige Rodeoente bezwingt und wer seinen Lehrer baden schicken darf.

    Das Erste zeigt den „Tigerenten-Club“ am Sonntag, 25. Februar, um 7.05 Uhr. Weiterer Sendetermin der Folge ist der Samstag, 3. März 2018, um 10.45 Uhr bei KiKA.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden