Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Der vergessene Stifter des Klosters Bildhausen

Bad Königshofen

Der vergessene Stifter des Klosters Bildhausen

    • |
    • |
    Im desolaten Zustand befindet sich das Denkmal des Gründers des Klosters Bildhausen auf der Salzburg in Bad Neustadt. Kreisheimatpfleger Reinhold Albert und Dipl.-Ing. Christian Schmidt vom Landesamt für Denkmalpflege Schloss Seehof in Bamberg machen sich für eine Restaurierung stark.
    Im desolaten Zustand befindet sich das Denkmal des Gründers des Klosters Bildhausen auf der Salzburg in Bad Neustadt. Kreisheimatpfleger Reinhold Albert und Dipl.-Ing. Christian Schmidt vom Landesamt für Denkmalpflege Schloss Seehof in Bamberg machen sich für eine Restaurierung stark. Foto: Hanns Friedrich

    Pfalzgraf Hermann von Stalek war wohl ein übermütiger Pfalzgraf und lebte im 12. Jahrhundert. Er geriet mit den Bischöfen von Worms und Speyer in Fehde und wurde hart bestraft. Das brach den Übermut des stolzen Mannes und er trat in das Kloster Ebrach ein. Hier fasste er den Entschluss, seine Stammgüter, dazu gehörte auch Bildhausen, zur Stiftung eines Klosters zu bestimmen. Die Vollendung seines Klosters in Bildhausen erlebte er allerdings nicht mehr, da er 1157 starb. Er wurde aber später in der neuen Klosterkirche begraben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden