Der Exodus der Fichte im Hendunger Wald ist nahezu abgeschlossen. Die bittere Erkenntnis schlug auch bei den Gemeinderäten durch, als sie sich mit Revierförsterin Miriam Sauter zu einer Begehung ins Grüne begaben. Schon jetzt sind 75 Prozent des geplanten Einschlags erfüllt, allein durch Beseitigung der Schäden des Borkenkäfers an der Nadelbaumart. Das spült zwar noch einmal Geld in die Kasse, ist aber gleichzeitig der Einstieg in eine verstärkte Waldpflege.
Hendungen