Die Innungsobermeisterinnen und Obermeister überreichten bei der Freisprechungsfeier in der Frankentherme in Bad Königshofen die Gesellenbriefe.
Bei den Bau- Betonbauern, den Bau-Maurer hatte dies stellvertretender Kreishandwerksmeister und Innungsobermeister Dietmar Roßhirt mit Walter Behringer, Vorsitzender des Prüfungsausschusses, übernommen. Ihr besonderer Glückwunsch galt den Innungsbesten Lucca Hein (Hohenroth) vom Ausbildungsbetrieb Alban Schmitt, Lutz Behringer (Bastheim) von der Firma Walter Behringer und Ferdinand Hümpfner (Sulzfeld) Firma Hümpfner GmbH & Co. KG.
Freigesprochen wurden: Moritz Dieterle, Reichenbach (Ausbildungsbetrieb: Seith-Balling Burglauer), Christoph Dorst, Oberstreu (Wolfgang Karlein, Nordheim/Rhön), Manuel Hemmert, Unterwaldbehrungen (Karlein Bau GmbH, Mellrichstadt), Manuel Hufnagel, Ditterswind (HTS Frankenbau, Sulzdorf), Christian Rahm, Dürrnhof (Scheuplein Bau Bad Neustadt), Felix Will, Wülfershausen (Scheuplein Bau Bad Neustadt) und Tilmann Wippich, Ebelsbach (HTS Frankenbau Sulzdorf).
Die Bürokaufleute sprach Präsident Hugo Neugebauer selbst frei. Hier war Denise Menne aus Bad Neustadt Innungsbeste. Der Lehrbetrieb: Gesellschaft zur beruflichen Förderung Bad Neustadt. Freigesprochen wurden weiterhin: Nadine Balling, Bad Neustadt (Schmitts Backstube Bad Neustadt), Justin Brown, Bastheim (Klinkerzentrum Roland Weigel Mellrichstadt), Stefanie Reichert, Schönau (Elektro Müller, Salz), Christina Schmidt, Rödelmaier (Klaus Engelmann, Wollbach) und Franziska Sterzinger, Hohenroth (Ullmer Bad Neustadt).
Margit Rosentritt, Kreishandwerksmeisterin Schweinfurt und Obermeisterin der Friseurinnung sprach mit Cornelia Dahinten und dem Prüfungsvorsitzenden Wolfgang Dahinten die Friseurinnen frei: Doreen Anding, Höchheim (Manuela Kuhn, Bad Neustadt), Lena Kaiser, Mellrichstadt (Gesellschaft zur beruflichen Förderung Bad Neustadt), Freya Kessler, Münnerstadt (Alexandra Schad Bad Neustadt), Sabine Leutbecher, Ostheim (Isabell Leutbecher, Ostheim), Madelaine Roth, Bischofsheim (Katrin Schlereth, Bischofsheim), Karina Weikard, Bischofsheim (Veronika Weikard, Bischofsheim), Christine Zeiger, Bad Neustadt (Nicole Flakus, Bad Neustadt) und Timo-Sebastian Zwick, Bad Neustadt (Carina Straub, Bad Neustadt).
Bei der Maler- und Lackierinnung ist Julian Karp, Bad Neustadt (Ausbildungsbetrieb: Gesellschaft zur beruflichen Förderung) Innungsbester. Glückwünsche und ein Präsent gab es von Stefan Neuhöfer, dem Innungsobermeister, sowie dessen Stellvertreter Walter Dietz.
Gesellenbriefe gingen auch an: Michael Diemer, Stockstadt (Fritz Büchs, Mellrichstadt), Tom Eisele, Bad Neustadt (GbF Bad Neustadt), Nico Fiedler, Wollbach (Fritz Büchs, Mellrichstadt), Andre Kreisheimer, Premich (Metz GmbH, Sandberg), Lukas Lang, Fladungen (Achim Kümmeth, Fladungen), Florian Müller, Unterwaldbehrungen (Martin Fischer, Unterwaldbehrungen), Johannes Schmidt, Herschfeld (Karlheinz Krämer, Bastheim), Alexander Schmidt, Herschfeld (Demling, Salz), Steffen Stein, Herbstadt (Jürgen Helmrich, Bad Königshofen).
Bei den Schreinern war André Weigand aus Sulzfeld Innungsbester. Sein Ausbildungsbetrieb: Holz in Form Bad Königshofen. Obermeister Michael Heusinger und Prüfungsvorsitzender Thomas Axmann gratulierten und überreichten weitere Gesellenbriefe an: Mario Betz, Sulzfeld (Seuffert, Niederlauer), Lukas Büttner, Aubstadt (Schreinerei Wachenbrönner Aubstadt), Jonas Demar, Großbardorf, Jannik Hesselbach, Unsleben, Florian Schneyer, Wollbach, Heiko Stöth, Poppenlauer (alle Ress Möbelwerkstätten Bad Königshofen), Manuel Kies, Bischofsheim, Marcel Voll, Langenleiten (Bruno Werner Unterweißenbrunn), Wilhelm Robin, Grabfeld (Gebrüder Link, Thomas Axmann, Stockheim) Martin Wittenberg, Salz (Wohlfart, Gabolshausen), Markus Zinn, Bad Neustadt (Schreinerei Scheuplein, Bad Neustadt).
Glückwünsche von Anton Koob, dem Obermeister der Metzgerinnung Rhön-Grabfeld und seinem Stellvertreter Ulrich Eckert gab es dann für Katja Will aus Wülfershausen. Sie ist Innungsbeste. Ausbildungsbetrieb: E-Center Höchner Bad Königshofen. Den Gesellenbrief erhielten weiterhin: Daniel Kess aus Schönau als Metzger (E-Center Böhland, Mellrichstadt), sowie als Metzgereifachverkäuferinnen: Lisa Büttner, Ostheim (Monika Müller-Then, Salz), Vanessa Mai, Oberelsbach (tegut Bad Neustadt) und Lorena Reichert, Münnerstadt (E-Center Then, Bad Neustadt).