Wer hat die größte Sonnenblume im Garten? Diese Frage stellte der Obst- und Gartenbauverein Wülfershausen an die Kinder. Die ließen sich nicht lange bitten und brachten, unterstützt von ihren Eltern, Sonnenblumen zwischen 2,10 und 3,.90 Metern Höhe. 19 Sonnenblumen wurden im Hof der Schule akribisch vom OGV-Vorsitzenden Bruno Leber ausgemessen. Dazu gehörte nicht nur die Länge, sondern auch der Durchmesser des Blumentellers. Während die stattlichen Exemplare ausgemessen wurden, malten die Kinder Sonnenblumen. Dann durften als Dankeschön fürs Mitmachen die Kinder wählen zwischen einer Freikarte in die FrankenTherme oder einen Gutschein bei Mc Donalds. Die Spannung stieg als, Leber die ersten drei Sieger bekannt gab: Daniel Straub hatte eine Sonnenblume mit 3,90 Metern Höhe und einem Blumenteller Durchmesser von 22 Zentimeter. Zweite wurde Neele Grund, deren Sonnblume 3,55 Meter lang war und auf dem dritten Platz landete Emilia Spall. Ihre Sonnenblume maß eine Höhe von 3,35 Metern. Beide Sonnenblumen hatten übrigens einen Blumentellerdurchmesser von 37 Zentimeter. Vorsitzender Leber dankte fürs Mitmachen und erinnerte daran, dass die Blütenteller im Winter für die Fütterung der Vögel verwendet werden können. Erfreulich sei, dass es doch so viele Sonnenblumen geworden sind, denn die mussten ja auch gepflegt werden. Foto: Hanns Friedrich
WÜLFERSHAUSEN