Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

FLADUNGEN: Die Sennhütte: vom Weidestall zum Hotel

FLADUNGEN

Die Sennhütte: vom Weidestall zum Hotel

    • |
    • |
    Die Sennhütte vor 100 Jahren – und heute: Über die Vorstellung des Büchleins zur Geschichte der Sennhütte, zusammengestellt von Kreisheimat- und Archivpfleger Reinhold Albert (rechts), freuten sich (von links) Landrat Thomas Habermann, seine Frau Ruth, Luise und Georg Schanz, Birgit und Kathrin Klingenberg, Fladungens zweite Bürgermeisterin Agathe Heuser-Panten sowie die jüngste Klingenberg-Tochter Jule.
    Die Sennhütte vor 100 Jahren – und heute: Über die Vorstellung des Büchleins zur Geschichte der Sennhütte, zusammengestellt von Kreisheimat- und Archivpfleger Reinhold Albert (rechts), freuten sich (von links) Landrat Thomas Habermann, seine Frau Ruth, Luise und Georg Schanz, Birgit und Kathrin Klingenberg, Fladungens zweite Bürgermeisterin Agathe Heuser-Panten sowie die jüngste Klingenberg-Tochter Jule. Foto: Foto: Friedrich/Repro: Albert

    „Die Rhön - das zweite Allgäu“ – das war um 1925 ein Slogan, der auf die „Schankstelle Sennhütte“ aufmerksam machen sollte. Zu dieser Zeit entstand auch die erste Ansichtskarte von dem Ausflugsziel in der Rhön. Zehn Jahre später wurde eine zweite Ansichtskarte mit dem Vermerk „Sennhütte Fladungen Rhön“ aufgelegt. Das und vieles mehr hat Kreisheimat- und Archivpfleger Reinhold Albert bei seinen Recherchen für ein kleines Büchlein über die Geschichte der Sennhütte herausgefunden. Am Dienstagnachmittag stellte er sein Werk vor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden