Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Höchheim: Die Situation im Wald von Höchheim ist trostlos

Höchheim

Die Situation im Wald von Höchheim ist trostlos

    • |
    • |
    Höchheim und Gollmuthhausen sind offiziell in das Dorferneuerungsprogramm aufgenommen worden. Es gibt viel zu tun, wie hier an der "Burg" in Höchheim.
    Höchheim und Gollmuthhausen sind offiziell in das Dorferneuerungsprogramm aufgenommen worden. Es gibt viel zu tun, wie hier an der "Burg" in Höchheim. Foto: Regina Vossenkaul

    Mit der Situation im Gemeindewald befasste sich der Gemeinderat. Revierförster Rupert Wolf blickte auf 2019 zurück und stellte den Jahresforstbetriebsplan vor. Als "trostlos" bezeichnete er die Lage, wobei Höchheim noch Glück hat, weil von den rund 300 Hektar Wald rund die Hälfte mit Eichen bewachsen ist. Hier ist der Holzpreis weniger eingebrochen als bei der Fichte. Kiefer und Fichte machen zusammen 18 Prozent des Waldes aus, der jährliche Hiebsatz liegt bei 1400 Festmetern (fm).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden