Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN/GROßWENKHEIM: Eine erschütternde Geschichte

BAD KÖNIGSHOFEN/GROßWENKHEIM

Eine erschütternde Geschichte

    • |
    • |
    Rund eineinhalb Jahre lang hat Erich Fries in Großwenkheim an der erschütternden Dokumentation der drei Fischer-Söhne aus Königshofen im Grabfeld gearbeitet. Alle drei kamen im Zweiten Weltkrieg ums Leben. Eine Tochter, die 1914 geboren wurde, starb bereits ein Jahr später. Das alles hat die Familie Fischer-Milz in vier Ordnern zusammengetragen, die nun in zwei Dokumentationen zusammengefasst sind.
    Rund eineinhalb Jahre lang hat Erich Fries in Großwenkheim an der erschütternden Dokumentation der drei Fischer-Söhne aus Königshofen im Grabfeld gearbeitet. Alle drei kamen im Zweiten Weltkrieg ums Leben. Eine Tochter, die 1914 geboren wurde, starb bereits ein Jahr später. Das alles hat die Familie Fischer-Milz in vier Ordnern zusammengetragen, die nun in zwei Dokumentationen zusammengefasst sind. Foto: Foto: Hanns Friedrich

    „Für Volk und Vaterland opfert die Witwe Theresia Fischer aus Königshofen ihre drei Söhne“ – Dieser Buchtitel erinnert an schwere Zeiten in Deutschland, an Kriegszeiten, als in den beiden Weltkriegen Millionen deutscher Soldaten auf den Schlachtfeldern oder in Kriegsgefangenschaft getötet wurden. Auf mehr als 300 Seiten rollt der Großwenkheimer Erich Fries die leidvolle Geschichte von Paul, Heinrich und Adolf Fischer auf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden