Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Eine Grenzkaserne im Kalten Krieg

MELLRICHSTADT

Eine Grenzkaserne im Kalten Krieg

    • |
    • |
    Dokumentationszentrum: Das Herzstück der Ausstellung im neuen Dokumentationszentrum „Eine Grenzkaserne im Kalten Krieg“ ist ein Modell der Hainbergkaserne im Maßstab 1 zu 100. Gerhard Höhn, Vereinsvorsitzender der „Kameradschaft und Freundeskreis der Garnison Mellrichstadt“, zeigt es voller Stolz.
    Dokumentationszentrum: Das Herzstück der Ausstellung im neuen Dokumentationszentrum „Eine Grenzkaserne im Kalten Krieg“ ist ein Modell der Hainbergkaserne im Maßstab 1 zu 100. Gerhard Höhn, Vereinsvorsitzender der „Kameradschaft und Freundeskreis der Garnison Mellrichstadt“, zeigt es voller Stolz. Foto: Foto: Astrid Hagen-Wehrhahn

    Zum 50. Mal jährt sich der Einzug der Bundeswehr in die Mellrichstädter Kaserne, die 1966 den Namen „Hainberg-Kaserne“ erhielt. Dort lebten rund 1200 Soldaten und Offiziere, die das Stadtbild und Stadtgeschehen lange Zeit mitprägten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden