MELLRICHSTADT Aus Fremden werden allmählich Freunde Zum zweiten Mal hatte das Solidaritätsteam die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft und der dezentralen Wohnungen in der Umgebung in die Markthalle eingeladen. Astrid Hagen-Wehrhahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
BAUERBACH Märchenhaftes und manche Ränkespiele Was geschieht, wenn Papa seinen Kindern ein Gute-Nacht-Märchen vorlesen soll, das Märchenbuch aber dummerweise unauffindbar ist? Astrid Hagen-Wehrhahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
MELLRICHSTADT Ein neues Fahrrad und neue Freunde Der Begegnungskaffee in Mellrichstadt am Samstag war ein voller Erfolg. Und auch beim Fahrrad-Flohmarkt kamen sich Neubürger und Einheimische näher. Astrid Hagen-Wehrhahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
MÜHLFELD Vorbereiten auf den Wettbewerb: Cool bleiben trotz Lampenfieber Ende April ist es so weit. Dann werden junge Musikschüler aus dem Landkreis im Rahmen von „Talentissimo“ ausgezeichnet. Schon jetzt zeigten sie was sie können. Astrid Hagen-Wehrhahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
MELLRICHSTADT Miteinander reden, statt sich zu prügeln Wenn Schüler sich gegenseitig ärgern, provozieren oder es gar zu Handgreiflichkeiten kommt, dann beruht ihr Streit oft auf Missverständnissen. Astrid Hagen-Wehrhahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
FRICKENHAUSEN Frickenhäuser Musikanten:Neuer Schwung mit neuem Dirigent Es waren viele Aktivitäten und Veranstaltungen, die die Frickenhäuser Musikanten 2015 unternahmen. Das belegt der Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden Reinhard Kamm. Astrid Hagen-Wehrhahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
STOCKHEIM Umzug am Montag: Superstimmung mit Duscheffekt „Stooge Helau“: Trotz des heftigen Regens am Montagnachmittag hatten sich die Stockheimer entschieden, ihren Faschingsumzug nicht ausfallen zu lassen. Astrid Hagen-Wehrhahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
STOCKHEIM Die heilige Familie in einer halben Nussschale Zum achten Mal bildete das mehr als 400 Jahre alte Centhaus in Stockheim die Kulisse für den Herbstkunsthandwerkermarkt. Weit mehr als 40 Künstler waren am Wochenende in und am historischen Gebäude mit Fachwerkscheune und malerischem Innenhof vertreten. Sie sorgten für eine kleinen Rekord. Astrid Hagen-Wehrhahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
NORDHEIM Viel Ärger für den König von Kuckucksheim Oswald König ist seit zwölf Jahren Bürgermeister von Kuckucksheim. Nun stehen Neuwahlen an. Eigentlich ist weit und breit kein Gegenkandidat in Sicht, der dem „König von Kuckucksheim“ den Bürgermeister-Stuhl streitig machen könnte. Oswald ist sich daher sicher, dass seiner weiteren Regentschaft nichts im Wege steht. Doch da hat er die Rechnung ohne seine Lebensgefährtin Eva Böhm gemacht. Zudem bringen seine Mauscheleien den Thron mächtig ins Wanken. Astrid Hagen-Wehrhahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
OSTHEIM Von Ipanema an den Streutalstrand „Meninas Cantoras“, so nennen sich die 17 jungen Sängerinnen aus Novo Hamburgo in Brasilien, die am Samstagnachmittag in Ostheim gastierten und südamerikanischen Flair in die katholische Kirche „Maria Königin“ mitgebracht hatten. Astrid Hagen-Wehrhahn Icon Favorit Icon Favorit speichern