Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Eine Kerze für den Patron der Schlamper

BAD NEUSTADT

Eine Kerze für den Patron der Schlamper

    • |
    • |
    Antonius hilft: Wenn Kreiscaritasgeschäftsführerin Angelika Ochs etwas sucht und nicht gleich findet, dann zündet sie sich ein Antoniuslicht an. Meist ist dann das Gesuchte nicht allzu weit.
    Antonius hilft: Wenn Kreiscaritasgeschäftsführerin Angelika Ochs etwas sucht und nicht gleich findet, dann zündet sie sich ein Antoniuslicht an. Meist ist dann das Gesuchte nicht allzu weit. Foto: Foto: Hanns Friedrich

    Weil der heilige Antonius der Schutzpatron der Schlamper ist, und man ihm eine Kerze anzündet, wenn man etwas sucht, gibt es solche Kerzen nun als Advents-Hilfsaktion beim Kreiscaritasverband Rhön-Grabfeld. Kreisgeschäftsführerin Angelika Ochs stellte die Hilfsaktion vor, deren Erlös an die Caritas-Paten geht. Schmunzelnd berichtet sie, dass die Idee letztendlich wegen der oftmals übervollen Schreibtische beim Caritaskreisverband entstand.

    „Wenn ich wieder einmal etwas suchte und nicht gleich fand, hieß es immer: Zünde eine Kerze für den heiligen Antonius an.“ Das helfe aber nur, wenn man etwas dafür spendet. Schon war die Idee für die diesjährige Adventshilfsaktion geboren.

    Bei den Antoniuslichtern handelt es sich um kleine Opferlichter, wie man sie aus Kirchen und Kapellen kennt. Der Kreiscaritasverband bezieht sie aus der Behindertenwerkstatt Maria Bildhausen, wo die Kerzen hergestellt werden. Die kleinen Antoniuslichter hat Caritaspfarrer Reinhold Kargl gesegnet. Danach wurden sie in Heimarbeit, natürlich wiederum ehrenamtlich, verpackt und mit einer roten Schleife versehen.

    In einem Paket sind fünf Opferkerzen. Außerdem gibt es einen kleinen Prospekt dazu, in dem man unter anderem die Legende des Heiligen Antonius findet und ein Gebet. Die ersten 500 Kerzen sind bereits in 100 Geschenkschachteln adventlich verpackt, weitere hundert Verpackungen und Opferlichter liegen bereit. 3,50 Euro kostet so ein „Hilfspaket“ für Schlamper zugunsten der Aktion Caritas-Paten. Die unterstützen die verschiedenen Beratungsdienste der Caritas für Menschen, die Hilfe benötigen. Da gibt es zum Beispiel Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen und bei Behördengängen. Man bietet aber auch Lesepaten für Kinder oder für Familien, die in schwierigen Verhältnissen leben. Caritas-Paten kümmern sich um alte und pflegebedürftige Menschen oder erledigen Einkäufe. Die Aufgaben entstehen aus den Beratungsdiensten heraus.

    Die Antoniuslichter gibt es ab sofort bei allen Caritas-Sozialstationen in Rhön und Grabfeld und beim Kreiscaritasverband in Bad Neustadt. „Wir hoffen, dass es unser Verkaufshit beim Adventsmarkt am kommenden Freitag sein wird“, sagt Angelika Ochs. Von der Hilfe des Heiligen Antonius ist sie überzeugt. „Natürlich kommen die nicht sofort. Aber um ähnliche kleine Wunder, wie sie vom Heiligen überliefert sind, bitten wir quasi mit unseren Antoniuslichtern, die hoffentlich vielen helfen, die irgendetwas verlegt haben und es nicht gleich wiederfinden.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden