Es ist lange her, dass mit Gerhard Schätzlein kurz nach der Landkreisreform in den 1970er Jahren ein Bürgermeister von Willmars aus dem Ortsteil Filke kam. Elmar Hofmann will mit Hilfe der neu gegründeten Wählergemeinschaft "Frischer Wind" wieder einmal einen Anlauf unternehmen und damit Reimund Voß Konkurrenz machen.
Viel Zuspruch aus der Bevölkerung
Der 58-Jährige und in Filke geborene Hofmann habe viel Zuspruch aus der Bevölkerung erhalten und sei zur Kandidatur aufgefordert worden, schilderte der Bürgermeisterbewerber bei der Nominierungsversammlung in Filke. Als Leiter der Mellrichstädter Polizeiinspektion stehe er unmittelbar vor dem Ruhestand und wolle sich nun für das Amt zur Verfügung stellen.
"Nicht alles läuft in der Gemeinde so, wie ich es mir vorstelle", so Hofmann. Durch seine berufliche Tätigkeit besitze er die notwendigen Führungseigenschaften und stehe mit vielen Kommunalpolitikern in Kontakt.
Er wolle dafür sorgen, dass ein Gemeindeblatt regelmäßig herausgebracht wird und Entscheidungen transparent werden. Er möchte alle Ortsteile gleich behandeln und die Gemeinde attraktiv machen, um dem Einwohnerschwund entgegenzutreten. In allen drei Ortsteilen will er eine Wahlversammlung halten.
Die drei Gemeindeteile wurden aber auch schon bei der Zusammenkunft repräsentiert, da nicht nur Bewohner Filkes vertreten waren sondern zur Hälfte auch Bewohner aus Willmars und Völkershausen. Die Abstimmung war hingegen recht eindeutig. Von den 55 Abstimmungsberechtigten votierten 43 für Hofmann, zehn Wahlzettel waren ungültig. Jetzt muss Hofmann noch die letzte Hürde der Nominierung nehmen und insgesamt 50 Unterstützer finden, von denen 40 die Nominierung in der Verwaltungsgemeinschaft in Ostheim mit ihrer Unterschrift bekunden.