Unter dem Motto „Feuer Dich an“ haben der Landesfeuerwehrverband Bayern und die AOK Bayern vom 10. September bis 9. Oktober zur Teilnahme am Bayerischen AOK-Feuerwehrlauf aufgerufen. Für die Läuferinnen und Läufer, die sich für den Lauf angemeldet haben, wurde jeweils ein Baum im bayerischen Staatswald gepflanzt. Mit dieser Maßnahme unterstützt die Krankenkasse das Waldumbauprogramm der Bayerischen Staatsforsten durch die Pflanzung von klimatoleranten Bäumen für den Wald der Zukunft. Rund 4000 Teilnehmer haben mitgemacht und sind 258 961 Kilometer gelaufen. Sie haben damit etwas für ihre eigene Gesundheit, für die bayerischen Feuerwehren und auch für die Wälder getan, so die Pressemitteilung der Kasse. In Schönau ist das gelungen. Hier haben die Läuferinnen und Läufer aus der Gemeinde zusammen 14.549 Kilometer erlaufen und somit den ersten Platz für die Feuerwehr Schönau beim Feuerwehrlauf erreicht.
Bei der Preisübergabe des Gasgrills im limitierten Feuerwehr Design bedankte sich der Kommandant Ewald Johannes nochmal bei allen Teilnehmern, die in den vier Wochen alles gegeben haben und jeden Tag für die Feuerwehr gelaufen, gewalked oder joggen gegangen sind.