Das Diözesanmuseum Karthause in Astheim war über Jahrzehnte ein besonderer Ausstellungsort für sakrale Gegenstände aus unterfränkischen Kirchen und von privaten Leihgebern. Nun trennt sich die Diözese davon und gibt die vorhandenen Leihgegenstände an die jeweiligen Besitzer zurück. Das ist nicht immer ganz einfach, denn viele Gegenstände sind in Vergessenheit geraten. Bei einem Besuch mit Bezirksheimatpfleger Klaus Reder sowie Kreisheimatpfleger Reinhold Albert und Kreiskulturreferent Hanns Friedrich wurde dies deutlich. Wolfgang Schneider von der Diözese Würzburg obliegt jetzt die Aufgabe, die einzelnen Leihgeber anzuschreiben, auf das Exponat aufmerksam zu machen und anzufragen, ob sie es wieder zurücknehmen. Dabei ist es ihm wichtig, dass die oft jahrhundertealten Leihgaben öffentlichkeitswirksam zu sehen und gegen Diebstahl gesichert sind.
Bad Königshofen