Seit dem Jahr 2022, als die Corona-Pandemie alle Faschingsfeiern unmöglich machte, haben sich die Faschingsclowns von Unsleben einer besonderen Mission verschrieben: Sie bringen die Freude des Karnevals direkt zu den ältesten Bewohnerinnen und Bewohnern der Gemeinde.
Jedes Jahr in der Faschingszeit machen sich die engagierten Frauen, Sonja Schirber, Ruth Gensler, Andrea Hain und Doris Goehtz mit ihrem bunt geschmückten Bollerwagen auf den Weg, um den über 80-jährigen Seniorinnen und Senioren in Unsleben einen Besuch abzustatten. Doch nicht nur in Unsleben selbst verbreiten sie ihre fröhliche Stimmung – auch Unslebener, die mittlerweile in Seniorenheimen der umliegenden Orte leben, werden nicht vergessen.
Mit einem fröhlichen Lied, das zum Schunkeln einlädt und von Sonja mit der Gitarre begleitet wird, sorgen die Faschingsclowns für gute Laune und ein Lächeln auf den Gesichtern der älteren Generation. Neben Musik und Heiterkeit bringen sie auch kleine Geschenke mit: Blumen und Leckereien, die von der Gemeinde gesponsert werden. Eine Geste, die von den Seniorinnen und Senioren dankbar angenommen wird und die Verbundenheit innerhalb der Dorfgemeinschaft stärkt.
Die Aktion zeigt, dass Fasching nicht nur ein Fest der ausgelassenen Feierlichkeiten ist, sondern auch eine Zeit der Nächstenliebe und des sozialen Engagements. Die Faschingsclowns von Unsleben setzen mit ihrem unermüdlichen Einsatz ein Zeichen dafür, wie wichtig es ist, auch in schwierigen Zeiten Freude zu verbreiten. Ihre Besuche sind längst zu einer geschätzten Tradition geworden – und die Seniorinnen und Senioren freuen sich jedes Jahr aufs Neue auf diesen besonderen Moment des Faschingszaubers.
Von: Julia Geisler, für die Faschingclowns Unsleben