Unsleben Aus Madagaskar in die Rhön: Wie ein Au-pair von einer afrikanischen Insel eine Unslebener Familie bereichert Kintana Randrianarisoas Heimat ist weit weg von Rhön-Grabfeld, wo sie aktuell bei Familie Hüfner wohnt. Wie es ihr gefällt und woran sie sich erst gewöhnen musste. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 2 Rekordverdächtige Trefferquote: Sage und schreibe 27 Tore in drei Mittwoch-Spielen der Kreisklasse Rhön 2 Yannick Kleinhenz trifft viermal beim Bischofsheimer 6:3 in Hohenroth. Brendlorenzen/Windshausen besiegt Unsleben/Wollbach 6:4. In Heustreu fallen acht Tore. Burkard Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unsleben Vom Samenkorn zur Blumenpracht Die Gärtnerei Förster in Unsleben entdecken Heike Kergaßner für die NES-Allianz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unsleben Abenteuer Bauernhof Ferienfreizeit auf dem Hof Kraus in Unsleben Heike Kergaßner für die NES-Allianz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Kurioses im Toto-Pokal: Der Vorsitzende schießt den eigenen Klub aus dem Wettbewerb – im Trikot eines anderen Marcel Mölter spielt eine Hauptrolle beim Zittersieg des SV Rödelmaier. Pokalschreck SG Ginolfs scheidet vor großer Kulisse gegen Salz/Mühlbach aus. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unsleben Kräuterbüschel für den guten Zweck in Unsleben 1000 Euro Spenden gehen an Kinderklinik am Mönchberg e.V. Julia Geißler, für die engagierten Frauen aus Unsleben Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberstreu Unfallflucht dank Zeugen geklärt: 48-Jähriger sieht Fehlverhalten nicht ein und beleidigt Polizeibeamten Ein Audi-Fahrer verursachte in Oberstreu einen Unfall und flüchtete anschließend. Nun drohen ihm Konsequenzen, auch wegen seiner uneinsichtigen Reaktion. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinbardorf Steinerne Zeugen in Gefahr: Jüdische Friedhöfe in Kleinbardorf und Unsleben werden zum Forschungsobjekt in Zeiten des Klimawandels Wie Klimaeinflüsse einzigartige Grabmäler bedrohen, dokumentieren Forscher und Denkmalpfleger mit neuester Technik. Ein internationales Projekt vernetzt Fachwissen aus mehreren Ländern und bindet regionale Akteure ein. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 2 Sechs Gegentreffer in Unsleben: Für den TSV Bad Königshofen ist der Wiederaufstieg frühzeitig kein Thema mehr Die 3:6-Niederlage bei der SG Unsleben/Wollbach zeigt die Schwachstellen des TSV gnadenlos auf. Dennoch hätte die unterhaltsame Partie kurzzeitig kippen können. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unsleben Gemeinderat Unsleben tagt erstmals im sanierten Alten Pfarrhaus Außerdem stellte sich in der Gemeinderatssitzung der neue Naturkindergartenleiter Jascha Bonss vor. Auch die Sanierung und Krippenerweiterung des Kindergartens war Thema. Eckhard Heise Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Polizei Mellrichstadt legt aktuelle Zahlen vor: Was sind die häufigsten Straftaten im Streutal? Diebstahl, Betrug, Drogen und Unfälle: Ein Blick in die Sicherheitsbilanz 2024 zeigt auf, welche Delikte die Polizei beschäftigt haben und wo Präventionsarbeit angeraten ist. Simone Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unsleben 89. Wallfahrt von Unsleben auf den Kreuzberg Tradition geht zurück auf den Kirchenbau in den 1930er Jahren Florian Karlein, für die Wallfahrt auf den Kreuzberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Kommunalwahlen Rhön-Grabfeld 2026: Wer wieder antritt, wer aufhört und welche neuen Kandidaten es bereits gibt Nach der Bundestagswahl ist vor der Kommunalwahl: Am 8. März 2026 werden Landrat, Gemeinderäte und in fast allen Orten Rhön-Grabfelds auch Bürgermeister gewählt. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt „Ich finde das Stadtfest super“: So gefiel 10 Besuchern die Veranstaltung im Herzen Bad Neustadts Bad Neustadt feierte Stadtfest und die BR-Radltour, was zahlreiche Besucher anlockte. Wie die Resonanz der Gäste auf die Veranstaltung ausfällt. Michael Endres und Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Rhöner Gemeinden schalten ab: Sternenklare Vollmondnächte statt nächtlichem Kunstlicht Am 9. August setzen viele Gemeinden in der Rhön ein Zeichen gegen Lichtverschmutzung und schalten die öffentliche Beleuchtung für eine Nacht ab. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön-Grabfeld Sie haben es geschafft: Das sind die Namen und Fotos der Entlassschüler 2025 in Rhön-Grabfeld In Rhön-Grabfeld finden die feierlichen Entlassungen der Schüler statt. Ein Überblick über Namen und Fotos der Absolventinnen und Absolventen. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern