Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Sulzdorf: Feiern und Investieren: Hund Möbelwerke werden 100 Jahre alt

Sulzdorf

Feiern und Investieren: Hund Möbelwerke werden 100 Jahre alt

    • |
    • |
    So sieht der Entwurf für das neue Ausstellungsgebäude in Sulzdorf aus, das bis Oktober dieses Jahres fertiggestellt werden soll.
    So sieht der Entwurf für das neue Ausstellungsgebäude in Sulzdorf aus, das bis Oktober dieses Jahres fertiggestellt werden soll. Foto: wwg-Architekten

    Die Unternehmensgruppe Hund Möbelwerke Sulzdorf zeigt sich zufrieden mit dem Abschluss des vergangenen Geschäftsjahres. Der Rekordumsatz aus dem vergangenen Jahr wurde 2018 mit 26,7 Millionen Euro fast wieder erreicht, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.  „Auch wenn wir uns in einer sehr kompetitiven Branche mit den entsprechenden Margen bewegen“, so Geschäftsführer André Hund, „sind wir stolz auf diesen Umsatz. Der Ausblick auf das kommende Jahr stimmt verhalten optimistisch. Dennoch ist eine gewisse Unsicherheit im Branchenumfeld zu spüren. Die Bäume wachsen nicht in den Himmel“, so André Hund, „und dennoch liegt der Auftragseingang aktuell über dem des Vorjahres.“

    Tag der offenen Türe im Oktober 

    Der Möbelhersteller aus dem Schwarzwald hat 2019 einiges vor. Pünktlich zum 100. Geburtstag des Unternehmens wird der Ausstellungsneubau am Standort Sulzdorf im Oktober mit einem Tag der offenen Tür feierlich eingeweiht. Die neue dreigeschossige Ausstellung nach Plänen des Biberacher Architekturbüros wwg-Architekten bedeutet eine Investitionssumme von 1,6 Millionen Euro und wird den Standort deutlich attraktiver machen. Die 100 Jahre feiert Hund Möbelwerke im Juli am Stammsitz in Biberach/Baden mit Mitarbeitern aus beiden Produktionswerken.

    Die Arbeit kommt dabei nicht zu kurz. An beiden Standorten werden bis zum Jahr 2021 über 8 Millionen Euro investiert. Der Standort Biberach erhält eine komplett neue Vorfertigung, die die Flexibilität und Verarbeitungskapazität deutlich erhöhen wird, heißt es in der Mitteilung weiter. Am Standort Sulzdorf entsteht eine neue automatisierte Montagelinie für tischnahe Container und Anstellschränke, die die bisherige manuelle Produktionsanlage ersetzt. Hier werden weitere 1,4 Millionen Euro investiert.

    Der größere Teil der Investitionen fließt in den Standort Biberach, in dem sich die Vorfertigung befindet, also die automatisierte Herstellung der Holzwerkstoff-Bauteile für alle seriellen und individuellen Bürolösungen vom Schreibtisch über Schränke und Container bis hin zu Empfangsanlagen und Konferenztischen. Alleine in den Maschinenpark und bauliche Modernisierung der Vorfertigung werden über 4 Millionen Euro gesteckt. „Mit den Investitionen setzen wir Industrie 4.0-Konzepte um und werden zukünftig Abläufe weiter rationalisieren, kundenindividueller produzieren und das Serviceangebot erhöhen“, so Geschäftsführer Hendrik Hund.

    Investitionen in Digitalisierung und Software

    Neben Produktionsanlagen wird auch kräftig auf dem Feld der Software und Digitalisierung investiert. 800 000 Euro werden für ein neues ERP-System bereitgestellt, das Ressourcen und Betriebsmittel im Sinne des Unternehmenszwecks noch bedarfsgerechter plant und steuert. Auch die Digitalisierung schreitet weiter voran. Ab März dieses Jahres eröffnet ein QR-Code an jedem Hund-Produkt die Möglichkeit, Informationen zu Produkt, Zubehör und Service via Smartphone abzurufen. Fragen zu eben jenen Themen können direkt gestellt und versendet werden. In einer digitalisierten Welt wird Hardware zukünftig Informationen mit sich tragen. „Mit dem QR-Code bekommen unsere Produkte eine Identifikation, sozusagen eine digitale Geburtsurkunde, die diese Informationen liefern kann“, so Hendrik Hund. Das Motto lautet: „Ihr Möbel kann mehr.“

    Ein weiterer Baustein der modularen Services ist das Seminarangebot. Hier werden nicht nur Montage- oder Planungsschulungen angeboten. Auf dem Seminar „Vom Open Space zum Multi Space“ im Juni wird gezeigt, wie Kunden individuelle und vielfältige Arbeitsfelder in einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt schaffen können.

    Und was gibt es noch? Hund Möbelwerke freut sich als Partner des Bundesligisten TSV Bad Königshofen über die Erstklassigkeit der Tischtennis-Abteilung. Der Verein ist innerhalb von zehn Jahren mit sieben Aufstiegen in der 1. Bundesliga angekommen. Die Möbelwerke wünschen weiterhin einen erfolgreichen sportlichen Weg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden