Beim diesjährigen Ferienprogramm der Feuerwehr fand eine Wasserolympiade statt. Hierbei mussten die zwölf Kinder, aufgeteilt in drei Gruppen, verschiedene Wassertransportmöglichkeiten meistern. So musste das Wasser mit einem Schwamm, einem Suppenlöffel und mit einem alten Feuerwehrschlauch von A nach B befördert werden. Anschließend wurde die transportierte Wassermenge genau von den Betreuern erfasst. Zudem waren die Kinder, von der Möglichkeit ein kleines Floß zu basteln, sehr begeistert und es wurden zahlreiche Kunstwerke geschaffen. Wie jedes Jahr war auch das Boot- und Floßfahren auf der Streu wieder ein großes Highlight für die Kinder. Am Ende des Tages waren alle großen und kleinen Teilnehmer glücklich, satt und klitschnass.
Von: Lena Mock, für die Feuerwehr Mittelstreu
