Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Heustreu: Feuerwehr durch Klimawandel gefordert

Heustreu

Feuerwehr durch Klimawandel gefordert

    • |
    • |
    Langjährige Feuerwehrkommandanten wurden für ihre Verdienste ausgezeichnet (von links): Kreisbrandmeister Stefan Schmöger gratulierte Volker Zirkelbach (25 Jahre), Alex Iffert (40 Jahre) und Alexander Gessner (25 Jahre) gemeinsam mit Kreisbrandinspektor Michael Omert und dem stellvertretenden Landrat Josef Demar.
    Langjährige Feuerwehrkommandanten wurden für ihre Verdienste ausgezeichnet (von links): Kreisbrandmeister Stefan Schmöger gratulierte Volker Zirkelbach (25 Jahre), Alex Iffert (40 Jahre) und Alexander Gessner (25 Jahre) gemeinsam mit Kreisbrandinspektor Michael Omert und dem stellvertretenden Landrat Josef Demar. Foto: Stefan Kritzer

    Ein sehr trockener Sommer und ein fast genauso trockener Herbst ist auch bei der Feuerwehr im Bezirk I Landkreis Rhön-Grabfeld ein wichtiges Thema. Schließlich war das Thema Waldbrandgefahr in diesem Jahr so aktuell wie nie. Zwar hat es in den Wäldern in Rhön und Grabfeld nicht gebrannt, sollten sich solch trockene Sommer aber wiederholen, müssen die Feuerwehren vorbereitet sein. In der jährlichen Sitzung der Feuerwehrkommandanten in der Festhalle in Bad Neustadt wurden konkrete Übungen für den Ernstfall ins Programm aufgenommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden