Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Ostheim: Führung, Liedernachmittag und Orgelmusik in Ostheim

Ostheim

Führung, Liedernachmittag und Orgelmusik in Ostheim

    • |
    • |
    Musik zum Deutschen Orgeltag gibt es gleich im Doppelpack in Ostheim.
    Musik zum Deutschen Orgeltag gibt es gleich im Doppelpack in Ostheim. Foto: Bildrechte Orgelbaumuseum Schloss Hanstein

    Zwei musikalische Veranstaltungen wird es im Rahmen des Deutschen Orgeltages in Ostheim geben. Am Samstag, 12. September, wird für Jung und Alt in die Orgelbauwerkstatt Hoffmann & Schindler in Ostheim eingeladen. Um 10 Uhr gibt es für Interessierte eine anschauliche Führung der  Orgelbauwerkstatt und um 11 Uhr auf dem Vorplatz ein Konzert auf der Open-Air-Orgel. Organist Ingo Hoesch spielt die Musik zum bekannten Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten", das von der Märchenerzählerin Heidi Andriessens vorgetragen wird. Die Führung wird mit Mund-Nasen-Schutz gehalten, der dann, bei entsprechendem Abstand, während des Konzertes im Freien abgenommen werden darf.

    Am Sonntag, 13. September, freut sich der Museumsleiter über ein weiteres Angebot im zur Zeit doch spärlichen Kulturangebot. Um 16 Uhr beginnt im Rathaussaal in Ostheim ein Liedernachmittag mit der Mezzosopranistin Tanja Heesens und Ingo Hoesch. Zu hören ist Musik für Kunstharmonium, Flügel und Gesang unter anderem von Cesar Frank, Alexandre Guilmant, Sigfrid Karg-Elert und Max Reger. Auf Grund der notwendigen Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln ist das Platzangebot auf circa 50 Sitzplätze beschränkt, Einlass zum Konzert ist um 15.30 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden