Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Geben wir den Talenten eine Chance

Mellrichstadt

Geben wir den Talenten eine Chance

    • |
    • |

    Wer gerne Tischtennis spielt oder dies gerne einmal ausprobieren möchte, der darf sich auf den 16. Dezember freuen. In Mellrichstadt in der Dreifachturnhalle sind die Kleinsten bei den Mini-Meisterschaften am Vormittag (1. Ortsentscheid für die 5. Klassen) ab 8.15 Uhr beziehungsweise am Nachmittag (2. Ortsentscheid) ab 13.15 Uhr am Start. Die Veranstaltung unter der Regie des TTC Mellrichstadt erfolgt in Zusammenarbeit mit den örtlichen Schulen.

    Bei den Mini-Meisterschaften dürfen alle Kinder mitspielen, die ab dem 1. Januar 2012 geboren sind. Dabei dürfen sie schon Mitglied in einem TT-Verein sein, jedoch dürfen die Kinder keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des DTTB besitzen, besessen oder beantragt haben. Es wird in drei Altersklassen gespielt: Altersklasse 3: Achtjährige und Jüngere, Stichtag: 1. Januar 2016; Altersklasse 2: Neu- und Zehnjährige, Stichtag: 1. Januar 2014; Altersklasse 1: Elf- und Zwölfjährige, Stichtag:  1. Januar 2012.

    Anmeldungen werden in den örtlichen Schulen entgegengenommen und an den TTC Mellrichstadt  weitergemeldet. Kinder, die am 2. Ortsentscheid (Nachmittag) teilnehmen wollen und für die sich keine Möglichkeit zur Anmeldung in ihrer Schule bietet, können sich bis Freitag, 13. Dezember, unter Tel.: (09776) 5588 oder per E-Mail unter ttc-mellrichstadt@t-online.de anmelden.

    Mitmachen lohnt sich

    Auch wer noch nie einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellen Ballsport sammeln möchte, ist herzlich zum Mitmachen eingeladen. Schläger werden bei Bedarf gestellt. Die besten „Minis“ können sich für die Kreis- und Bezirksentscheide sowie für die Endrunden der Landesverbände oder sogar für das Bundesfinale im Juni 2025 qualifizieren.

    Zusätzlich werden die beiden Ortsentscheide in Mellrichstadt von der VR-Bank Main-Rhön eG mit Sachpreisen für alle teilnehmenden Kinder unterstützt.

    Die Mini-Meisterschaften, die erstmals 1983 ausgetragen wurden, sind mit knapp 1,5 Millionen Teilnehmenden eine der erfolgreichsten Breitensportaktionen im deutschen Sport überhaupt. Prominentester „Mini“ ist Bastian Steger, der mit der deutschen Nationalmannschaft mehrfach Medaillen bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften gewann und aktuell für den TSV Bad Königshofen in der Tischtennis-Bundesliga spielt. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden