Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

SULZDORF: Grabfeld-Möbel-Tische gehen vorerst auch weiterhin auf Reisen

SULZDORF

Grabfeld-Möbel-Tische gehen vorerst auch weiterhin auf Reisen

    • |
    • |
    Sulzdorf (kath) Kein Produktions-Stopp bei der Firma Grabfeld-Möbel in Sulzdorf an der Lederhecke, auch nach den Betriebsferien geht die Herstellung der hochwertigen Holztische weiter. Die Insolvenz (wir berichteten), die vor einigen Wochen zunächst für düstere Zukunftsaussichten sorgte, hat also bislang keine nennenswerten Auswirkungen auf die Produktion. Das Familienunternehmen, das bereits seit 1902 besteht, setzt alles daran, dass auch in Zukunft die Tische, die streng unter ökologischen Gesichtspunkten hergestellt werden – es wird unter anderem strikt kein Tropenholz verwendet – ausreichend viele Abnehmer finden und die Produktion weiterlaufen kann. Schließlich hängen nicht nur die 140 Arbeitsplätze davon ab, wie sich die wirtschaftliche Situation des Traditionsbetriebes entwickelt. Auch für die Gemeinde und die Region Rhön-Grabfeld wäre die Schließung von Grabfeld-Möbel ein herber und nicht auszugleichender Verlust. Unser Bild zeigt Mitarbeiter, die fertige Möbel für den Transport vorbereiten.
    Sulzdorf (kath) Kein Produktions-Stopp bei der Firma Grabfeld-Möbel in Sulzdorf an der Lederhecke, auch nach den Betriebsferien geht die Herstellung der hochwertigen Holztische weiter. Die Insolvenz (wir berichteten), die vor einigen Wochen zunächst für düstere Zukunftsaussichten sorgte, hat also bislang keine nennenswerten Auswirkungen auf die Produktion. Das Familienunternehmen, das bereits seit 1902 besteht, setzt alles daran, dass auch in Zukunft die Tische, die streng unter ökologischen Gesichtspunkten hergestellt werden – es wird unter anderem strikt kein Tropenholz verwendet – ausreichend viele Abnehmer finden und die Produktion weiterlaufen kann. Schließlich hängen nicht nur die 140 Arbeitsplätze davon ab, wie sich die wirtschaftliche Situation des Traditionsbetriebes entwickelt. Auch für die Gemeinde und die Region Rhön-Grabfeld wäre die Schließung von Grabfeld-Möbel ein herber und nicht auszugleichender Verlust. Unser Bild zeigt Mitarbeiter, die fertige Möbel für den Transport vorbereiten. Foto: FOTO Katharina Then

    Sulzdorf (kath) Kein Produktions-Stopp bei der Firma Grabfeld-Möbel in Sulzdorf an der Lederhecke, auch nach den Betriebsferien geht die Herstellung der hochwertigen Holztische weiter. Die Insolvenz (wir berichteten), die vor einigen Wochen zunächst für düstere Zukunftsaussichten sorgte, hat also bislang keine nennenswerten Auswirkungen auf die Produktion. Das Familienunternehmen, das bereits seit 1902 besteht, setzt alles daran, dass auch in Zukunft die Tische, die streng unter ökologischen Gesichtspunkten hergestellt werden – es wird unter anderem strikt kein Tropenholz verwendet – ausreichend viele Abnehmer finden und die Produktion weiterlaufen kann. Schließlich hängen nicht nur die 140 Arbeitsplätze davon ab, wie sich die wirtschaftliche Situation des Traditionsbetriebes entwickelt. Auch für die Gemeinde und die Region Rhön-Grabfeld wäre die Schließung von Grabfeld-Möbel ein herber und nicht auszugleichender Verlust. Unser Bild zeigt Mitarbeiter, die fertige Möbel für den Transport vorbereiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden