Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Grenzenlose Euphorie in Ost und West

Mellrichstadt

Grenzenlose Euphorie in Ost und West

    • |
    • |
    Wiedervereinigungsfeier anlässlich der visafreien Einreise für DDR-Bürger auf der Schanz/Grenzübergangsstelle Henneberg-Eußenhausen am 24. Dezember 1989: Fritz Steigerwald, Landrat des Landkreises Rhön-Grabfeld (rechts) und der Meininger Bürgermeister Kurt Wiebel liegen sich dabei in den Armen.
    Wiedervereinigungsfeier anlässlich der visafreien Einreise für DDR-Bürger auf der Schanz/Grenzübergangsstelle Henneberg-Eußenhausen am 24. Dezember 1989: Fritz Steigerwald, Landrat des Landkreises Rhön-Grabfeld (rechts) und der Meininger Bürgermeister Kurt Wiebel liegen sich dabei in den Armen. Foto: Burkhard Fritz

    Die Vorbereitungen der dritten Podiumsdiskussion anlässlich des 30. Jubiläums der Grenzöffnung laufen auf Hochtouren. Hierzu trafen sich kürzlich acht Zeitzeugen aus den Grenzkreisen Rhön-Grabfeld und Meiningen, teilt das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen mit. Die Podiumsdiskussion ist am Mittwoch, 27. November 2019, unter Federführung des Kreisarchivs Schmalkalden-Meiningen geplant. Die Diskussion findet im Rahmen der Sonderausstellung „Wahnsinn-Wende-Wiedervereinigung – Aufbruch und Begegnungen in den Grenzkreisen Meiningen (Altkreis) und Rhön-Grabfeld“ statt, die das Kreisachiv seit Monaten plant.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden