Die Löscharbeiten an den Pavillons am Busbahnhof durch einen große Zahl an Feuerwehrkräften dauerten auch gestern Vormittag noch an. Bis in die Mittagsstunden, so teilten die Einsatzkräfte mit, werden sich die Arbeiten mindestens hinziehen. Wie bereits berichtet, war es kurz nach Mitternacht am Busbahnhof von Bad Neustadt zu einem Großbrand gekommen.
Verletzt wurde nach den vorliegenden Erkenntnissen niemand. Der Sachschaden dürfte bei einigen 100 000 Euro liegen. Die Polizeiinspektion Bad Neustadt und die Kripo Schweinfurt ermitteln mit Hochdruck.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, kurz nach Mitternacht, waren Zeugen auf ein Feuer im Bereich der Pavillons am Busbahnhof aufmerksam geworden und hatten es über Notruf gemeldet. Feuerwehrkräfte aus Bad Neustadt und den umliegenden Ortschaften bekämpften den Brand sofort mit über 100 Mann, konnten aber große Sachschäden an mindestens drei Gebäuden nicht mehr verhindern. Vorsorglich waren Rundfunkdurchsagen für die Anwohner veranlasst worden.
Die genaue Schadenshöhe des Brandes konnte auch gestern noch nicht beziffert werden. Die Brandstellen waren gestern Vormittag noch nicht betretbar, weil die umfangreichen Löscharbeiten im zusammenhängenden Dachbereich der Gebäude noch andauern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei ist das Feuer im mittleren Bereich des zusammenhängenden Gebäude-Komplexes ausgebrochen und hat sich auf die anderen Gebäude ausgebreitet. Ruß und Löschwasser sorgten für weitere Sachschäden.
Die Kripo Schweinfurt bittet um die Mithilfe von Zeugen, die in der Nacht zum Mittwoch verdächtige Beobachtungen zu dem Brand an den Pavillons am Busbahnhof gemacht haben. Hinweise werden unter Tel. (09721) 202-1731 entgegengenommen.