Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Bischofsheim: Großes Lob für 112 geordnete Archive im Landkreis Rhön-Grabfeld

Bischofsheim

Großes Lob für 112 geordnete Archive im Landkreis Rhön-Grabfeld

    • |
    • |
    Im Archiv von Bischofsheim erfuhren Archivoberrat Alexander Wolz (links) und Kreisheimatpfleger Reinhold Albert (Mitte) einiges über die Geschichte der Stadt Bischofsheim und ihrer Stadtteile. Zuständig für das Stadtarchiv ist Anton Endres (Zweiter von rechts). 
    Im Archiv von Bischofsheim erfuhren Archivoberrat Alexander Wolz (links) und Kreisheimatpfleger Reinhold Albert (Mitte) einiges über die Geschichte der Stadt Bischofsheim und ihrer Stadtteile. Zuständig für das Stadtarchiv ist Anton Endres (Zweiter von rechts).  Foto: Hanns Friedrich

    Archivoberrat Alexander Wolz, Leiter des Staatsarchivs Würzburg, war immer wieder erstaunt über das ehrenamtliche Engagement in den 112 Archiven des Landkreises Rhön-Grabfeld. Kreisheimat- und Archivpfleger Reinhold Albert hatte mit Bischofsheim, Ostheim, Bad Königshofen und Saal vier für eine Besichtigungstour herausgegriffen. Neues Aufgabenfeld der Archivarbeit wird wohl die Digitalisierung und Aufarbeitung von Ton- und Filmdokumenten sein. Großes Lob gab es von ihm zum Abschluss der Rundreise für die Archivarbeit in Rhön und Grabfeld.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden